"Conducta": Kubas Gesellschaft im Film

Abseits der Diskussionen zwischen Nostalgie und Fortschrittsglaube hat der kubanische Regisseur Ernesto Daranas in seinem jüngsten Film den Ist-Zustand der kubanischen Gesellschaft portraitiert. "Conducta" heißt der Streifen, auf Deutsch "Verhalten".

Morgenjournal, 5.5.2015

Mit der historischen Annäherung zwischen den USA und Kuba wird dem sozialistischen Inselstaat eine wirtschaftliche und politische Kehrtwende hin zu Kapitalismus und Globalisierung prognostiziert. Abseits der Diskussionen zwischen Nostalgie und Fortschrittsglaube hat der kubanische Regisseur Ernesto Daranas in seinem jüngsten Film den Ist-Zustand der kubanischen Gesellschaft portraitiert. "Conducta" heißt der Streifen, auf Deutsch "Verhalten". Der Film fand international große Beachtung, Österreichpremiere war am vergangenen Wochenende beim Cine Latino Festival im Wiener Filmcasino. Ab Freitag läuft der Streifen regulär in den heimischen Kinos.


Das Cine Latino Festival läuft noch bis Donnerstag im Wiener Filmcasino und ein Gespräch mit dem Regisseur Ernesto Daranas hören sie am Donnerstag im Filmmagazin Synchron.