Sachwalterschaft: Ausstehende Reform
Mehr Selbstbestimmung statt Entmündigung. Das ist das Ziel einer Reform der Sachwalterschaft, die das Justizministerium plant und die Thema ist beim Familienrichtertag in Schladming. Wer sich - wegen Demenz, psychischer Erkrankung oder einer Behinderung nur eingeschränkt um seine finanziellen und rechtlichen Angelegenheiten kümmern kann, der soll künftig nicht mehr einen Rechtsanwalt als Sachwalter bekommen, sondern Hilfe, etwa durch Sozialarbeiter. Aber das wird Geld kosten und daher ist nicht sicher, wann die Reform kommt.
8. April 2017, 21:58