Die klassische Radrundfahrt „In Velo Veritas“
"Die Epische", "die Anspruchsvolle", "die Genussreiche" – so nennen sich die drei unterschiedlichen Routen der Radrundfahrt "In Velo Veritas". Sie führt durch die Hügel des nördlichen Weinviertels. Teilnahmeberechtigt sind nur Rennräder, die mindestens 28 Jahre alt sind. Neumodische Technik, wie Klick-Pedale und Brems-Schalthebel-Kombinationen, hat hier nichts verloren.
8. April 2017, 21:58
Momentaufnahme
Bis Baujahr 1987, mit Riemenpedalen, die Schaltung am Rahmen, einige in makellosem Originalzustand, darunter ein paar Raritäten. Solche Rennräder tummelten sich samt ihren Fahrern am letzten Mai-Wochenende im Weinviertler Ort Retz.
„In Velo Veritas“ ist kein Rennen, jeder der rund 500 Teilnehmer legt die 70, 140 oder 210 Kilometer im eigenen Tempo und nach eigenem Können zurück. Wie bei dem italienischen Vorbild "Eroica", bei dem durch die Toskana geradelt wird, steht neben dem Sport auch die malerische Landschaft im Mittelpunkt. „In Velo Veritas“ führt durch Weinberge, Kellergassen, Waldwege und kleine Ortschaften.
Elisabeth Stecker und ihr KTM-Rad aus den 80er Jahren nahmen teil.