Polens heimliche Hauptstadt

750.000 Einwohner hat die Stadt, und um den Ruhm der zweitgrößten Stadt Polens streitet sie sich mit Lodz, das etwa genauso groß ist. Dass Krakau auf jeden Fall anders ist als Warschau, das gehört zur DNS dieser Stadt.

Die Planstadt Nowa Huta

Die Planstadt Nowa Huta, ein Stadtteil von Krakau

HEIKE POSSERT

Krakau, auf polnisch „Krakuf“ liegt näher zu Wien als Innsbruck: 460 Kilometer beträgt die Entfernung auf der Straße. Bis ins 16. Jahrhundert war Krakau die polnische Hauptstadt; und nachdem diese dann nach Warschau verlegt worden ist, blieb in der Burg Wawel die Krönungs- und Begräbnisstätte der polnischen Könige und Krakau die kulturelle Hauptstadt Polens.

Der Stadtteil Każimierz war über Jahrhunderte hinweg die Heimat einer großen jüdischen Gemeinde – bis zum Einmarsch der deutschen Wehrmacht. In Każimierz hat Steven Spielberg den Film „Schindlers Liste“ gedreht, die Fabrik Schindlers befand sich am anderen Ufer der Weichsel. Heute hat Krakau etwa eine dreiviertel Million Einwohner und besteht eigentlich aus zwei Städten: aus Krakau und aus Nowa Huta.

  • Tafel "Auschwitz Birkenau Memorial and Museum"

    Auschwitz liegt 70 Kilometer von Krakau entfernt und gehört, glaubt man den Reisebüros, dennoch dazu. An allen Ecken der Stadt werden „Auschwitz Tours“ angeboten, bisweilen werden Teilnehmer sogar mit dem Angebot für ein „free lunch“, einem Gratisessen geködert.

    HEIKE POSSERT

  • Bahngleise mit Kerzen

    Im österreichischen Kronland Galizien war die Kleinstadt Auschwitz ein Umsteigebahnhof auf der Bahnlinie von Wien nach Krakau, gleich dahinter verlief die österreichisch-preussische Grenze.

    HEIKE POSSERT

  • Straßenschild

    Polnische Sprache, schwierige Sprache. Der Allerheiligenplatz in Krakau.

    HEIKE POSSERT

  • Lidl-Filiale

    Wirtschaftswunderland Polen. Dank der niedrigen Steuern ist das Land beliebt bei multinationalen Konzernen.

    HEIKE POSSERT

|

In keine andere polnische Stadt kommen mehr Touristen als nach Krakau, sie besuchen die restaurierte Altstadt mit ihren unzähligen Lokalen, den Wawel, das jüdische Viertel Każimierz oder auch die vielen Festivals, die rund um das Jahr in Krakau stattfinden. Englische Alkoholtouristen fliegen am Wochenende mit Billigairlines ein, um ein Krügel Bier um 6 Zloty, also um einen Euro fünfzig, nach dem anderen zu leeren.