Tom Jones spielt in Stadthalle
Er hat Musikgeschichte geschrieben und auch seine Live-Auftritte sind mittlerweile legendär: Tom Jones beeindruckt seit den 1960er Jahren mit seiner charakteristischen Stimme und einer Reihe von Klassikern. Nun ist der gebürtige Brite wieder live zu erleben. Eine Konzerttour bringt den 75-Jährigen auch nach Österreich.
8. April 2017, 21:58

EPA/SVEN-SEBASTIAN SAJAK
Morgenjournal, 27.6.2015
Mehr als 50 Jahre im Showgeschäft
Auch, wenn Haare und Bart nun grau sind und der charakteristische Hüftschwung ein wenig mitgealtert ist: Selbst nach 50 Jahren Showgeschäft scheint Tom Jones nicht müde zu werden. Im Jahr 1940 in einem kleinen Ort in Wales geboren, entdeckte Thomas Jones Woodward schon früh die Liebe zur Musik, wie er einst in einem CNN-Interview erklärte. Die raue Blues-Stimme ist bis heute sein Markenzeichen. Im Jahr 1965 feierte er mit "It's not unsual" seinen großen Durchbruch. Es folgten zahlreiche Hits, wie "What's new, Pussycat" oder "Delilah". Seine Konzerte wurden legendär - auch, weil Hotelzimmerschlüssel und Damenunterwäsche auf die Bühne flogen. Nachdem es etwas ruhiger um ihn wurde, kehrte er Ende der 1990er Jahre mit dem Album "Reload" zurück in die Charts und auch in den Fokus jüngerer Generationen.
Lange Freundschaft mit Elvis
Bis heute inspirieren ihn unterschiedliche Musikrichtungen. In Tom Jones' Karriere spiegelt sich die Musikgeschichte der letzten 50 Jahre: Mit Elvis Presley verband ihn eine lange Freundschaft und er sang unter anderem mit Ella Fitzgerald, Jerry Lee Lewis und Janis Joplin. Auf seinem aktuellen 40. Studioalbum "Spirit in the Room" interpretiert er die Werke von Songwritern, die er bewundert, im eigenen Stil. Damit bietet Tom Jones auch intime Einblicke in ein bewegtes Musikerleben. Bei dem Auftritt in der Wiener Stadthalle verspricht er, aus seinem breiten Oeuvre der letzten fünf Jahrzehnte zu schöpfen. Und auch wenn Tiger Tom, wie er genannt wird, heute vielleicht etwas leiser schnurrt, Show und Stimme sind immer noch einzigartig.