Nachruf auf den Autor Roger Willemsen
Der deutsche Bestsellerautor und frühere Fernsehmoderator Roger Willemsen ist tot. Dies bestätigten heute sein Büro in Hamburg und der Verlag S. Fischer in Frankfurt. Willemsen starb an den Folgen einer Krebserkrankung in seinem Haus in Wentorf bei Hamburg.
8. April 2017, 21:58

"Wenn ich das Leben nicht verlängern kann, so kann ich es doch verdichten."
ORF
Kulturjournal, 8.2.2016
Roger Willemsen war der breiten Öffentlichkeit vor allem als Fernsehmacher und Moderator bekannt - für seine pointierten und scharfzüngigen Kommentare, und dabei immer gut gelaunt, etwa als Gastgeber der 90er Jahre ZDF Sendung "Willemsens Woche". Hauptbeschäftigung war dabei aber die Schriftstellerei, wobei sich der studierte Germanist, Kunsthistoriker und Philosoph durch alle Genres gearbeitet hat. Von essayistischen Reisebüchern wie "Die Enden der Welt", bis hin zu Romanen wie "Kleine Lichter".
Willemsen war ein intellektueller Alleskönner, ein Publikumsliebling, der dabei einmal meinte, letztlich gehe es immer nur darum, den Augenblick zu feiern: "Wenn ich das Leben nicht verlängern kann, so kann ich es doch verdichten. Wie verdichte ich es? Ich verdichte es, indem ich Bewusstheit steigere - indem ich sehr präsent dort bin, wo ich bin."
Zuletzt landete Willemsen 2014 mit "Das hohe Haus" - wieder einen Bestseller. Ein Jahr lang hatte er als Beobachter im Bundestag politische Debatten verfolgt und in seinem Buch vor allem auch für einen Wandel der politischen Kultur plädiert.
Service
Süddeutsche Zeitug - Roger Willemsen ist tot