125 Jahre Carnegie Hall New York
Die Carnegie Hall, Amerikas bekanntester Veranstaltungsort für klassische Musik, wie auch für Jazz- und Pop-Konzerte, feiert morgen ihren 125. Geburtstag. Zum Jubiläum gibt es eine große Gala, 125 neue Musikwerke wurden bei Komponisten aus der ganzen Welt in Auftrag gegeben.
8. April 2017, 21:58
Die Sopranistin Renee Fleming wird ebenso auf der Bühne stehen wie der Pianist Lang Lang oder der Singer-Songwriter James Taylor und als Moderator: Richard Gere.
Kulturjournal, 4.5.2016
Kai Clement
Die Pferdekutschen reihten sich zur Premiere am 5. Mai 1891 die ganze 57th Street und 7th Avenue entlang. Man feierte die Eröffnung der Carnegie Hall. Andrew Carnegie - der Stahlmogul, der die rund eine Million Dollar zum Bau der Konzerthalle gespendet hatte, meinte damals: "Es ist wahrscheinlich, dass sich diese Halle mit der Geschichte unseres Landes verbinden wird." Und er sollte Recht behalten.
Gustav Mahler, Leonard Bernstein und Maria Callas sind hier ebenso aufgetreten wie Duke Ellington, Bob Dylan, Edith Piaf oder die Beatles. Und 125 Jahre nach der Einweihung gilt die Carnegie Hall noch immer als eines der bedeutendsten und akustisch besten Konzerthäuser der Welt.
Service
Carnegie Hall - 125th Anniversary Gala