Warschau vor dem NATO-Gipfel
In Warschau wird morgen bei einem NATO-Gipfeltreffen große Sicherheitspolitik gemacht werden. Polen wurde als Konferenzort nicht zufällig gewählt: Das Land sieht sich bedroht durch russische Stärkedemonstrationen seit dem Ukraine-Überfall. Polen selbst rüstet seine Ostgrenze auf und die NATO schickt neue gemischt-nationale Battaillone, auch ins benachbarte Baltikum.
8. April 2017, 21:58
Mittagsjournal, 7. Juli 2016
Karin Koller hat die Stimmung in Warschau am Tag vor dem NATO-Gipfel eingefangen: Die Stadt ist wie eine Festung ausgebaut. Für die neue nationalkonservative Regierung, die wegen demokratiefeindlicher Gesetze in den vergangenen Monaten international heftig kritisiert wurde, ist der Gipfel die Möglichkeit, sich als wichtiger Partner zu profilieren...