Rumänien: Begräbnis und Monarchie-Nostalgie
Die Rumänen trauern um eine Monarchin, die die meisten von ihnen gar nicht erlebt haben. Fast 50 Jahre lang durfte Königin Anna Bukarest nicht besuchen. Nach dem 2. Weltkrieg musste sie ins Exil. Anfang August ist die ehemalige Monarchin in einem Schweizer Sanatorium gestorben, heute wird sie in der Nähe der rumänischen Haupststadt beigesetzt. Das frühere Königspaar, Anna und ihr 95-jähriger Mann König Mihai I., gilt in der rumänischen Öffentlichkeit als bescheiden und vertrauenswürdig. Anders als die rumänische Regierung. Diese will die Monarchie-Nostalgie jetzt für sich nutzen.
8. April 2017, 21:58

AP/ANDREEA ALEXANDRU
Morgenjournal, 13.08.2016
Karla Engelhard