Mutter Teresa von Kalkutta

19 Jahre nach ihrem Tod will Papst Franziskus am Sonntag Mutter Teresa heiligsprechen. Zur Zeremonie in Rom werden Hunderttausende Gläubige aus aller Welt erwartet. Doch Mutter Teresa hat auch scharfe Kritiker, die ihr vorwerfen, Armut und Leid für die christliche Missionierung ausgenutzt zu haben.

Mittagsjournal, 2.9.2016

Mutter Teresa - heiliger oder unheiliger Engel der Armen? Mutter Teresa, eine kleine katholische Nonne aus Skopje im heutigen Mazedonien, wurde durch ihre Arbeit in Indien weltberühmt. Sie ist mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet worden. Der Vatikan macht sie am Sonntag zur Heiligen. Mutter Teresa begleitete die Ärmsten der Armen in den Tod. Sie gilt als Engel der Armen. Ihr Einsatz inspiriert bis heute humanitäre Helfer auf der ganzen Welt. Doch Mutter Teresa hat auch scharfe Kritiker, die ihr vorwerfen, Armut und Leid für die christliche Missionierung ausgenutzt zu haben. Ein Stimmungsbild aus Kalkutta, das heute Kolkata heißt:

Die Messe zur Heiligsprechung beginnt am Sonntag um 10.30 Uhr. ORF2 überträgt die Feierlichkeiten bereits ab 10.00 Uhr live aus Rom.