Das war's, Wattens

Kulturgenuss vom Feinsten haben wir Ihnen versprochen und da das Wetter es zugelassen hatte, konnten wir das auch halten.

  • Ö1 Fahne

    Herzlich willkommen beim Ö1 Kulturpicknick in den Kristallwelten in Wattens.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Frau mit Hut

    Für Stil war beim Ö1 Kulturpicknick schon allein durch unsere Gäste gesorgt.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Picknick

    ... auch beim leiblichen Wohl.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Rotwein und Kürbisgemüse

    Was hätten Sie in Ihren Picknickkorb gepackt? Der Rote hier stammt jedenfalls aus Südtirol.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Musikerinnen in einem Boot

    Das Papierschinakl war natürlich nicht aus Papier. Die Platzkonzerte, die Bootskonzerte am Riesenteich waren, kamen jedenfalls beim Publikum gut an.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Boot

    In den Spielpausen konnte das Papierschinakl auch vom Ö1 Kulturpicknick-Publikum gechartert werden.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Riesiger Liegestuhl

    Wer keine eigene Picknickdecke mitbrachte, denen konnte geholfen werden.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Mann in einem Auto, den Weg weisend

    Das Team des Ö1 Clubmobils war mit Rat und Tat zur Stelle.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Menschen in Pelerinen

    Das Wetter meinte es zwischenzeitlich nicht immer Gut mit den Picknickgästen.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Menschen in Pelerinen

    Die Laune ließ sich davon allerdings niemand vertreiben.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Kind in Pelerine

    Auch nicht die kleinen Gäste.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Kinder in Verkleidung

    Apropos Kinder...

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Geschminktes Kind

    Für die kleinen Gäste gab es ausreichend Betätigung im Garten der Kristallwelten.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Mann mit Krone

    Da mochten auch die Großen nicht zurückstehen und griffen beherzt in den Fundus des Tiroler Landestheaters.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Kinderkino

    Im Kinderkino lief am Nachmittag "Frozen"

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Kristallwolken

    Das Kino in Nachbarschaft der Kristallwolke bot am Abend für die Großen "Ziemlich beste Freunde".

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Mann in einem Teich

    Die Zauber der Kristallwelten besteht unter anderem im Spiel mit der Wahrnehmung.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Fatima Spar

    Fatima Spar & The Freedom Fries trotzten dem drohenden Regen - und behielten letztendlich Recht.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Fatima Spar

    Fatima Spar im Backstagebereich.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Hand auf einem Bass

    Hier wird noch alles von Hand gemacht.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Schilder in einem Container

    Im Back-Backstagebereich sah es übrigens so aus.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Techniker

    Auch die Kollegen von der Technik hatten alles im Blick.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Evelyn Grill

    Evelyn Grill zu Gast auf Ö1 Literaturbühne

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Brita Steinwendtner

    Zum Line-Up der Ö1 Literaturbühne zählte auch die langjährige Ö1 Mitarbeiterin Brita Steinwendtner, ...

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Bettina Balaka

    ... Bettina Balaka, die über das Leben an der Grenze von E und U reflektiertierte und auch ...

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Alfred Komarek

    ... "Polt"-Erfinder Alfred Komarek, der erklärte, warum ein Mensch wie "Polt" einen Autor wie ihn nicht mehr brauche - und er sich daher getrost anderen Projekten widmen könne.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Joseph Zoderer

    Autor Joseph Zoderer ließ die Stationen seines Lebens Revue passieren - Südtirol, Graz, Schweiz, etc. - und wie sie seine Sprache beeinflussten: "Heute spreche ich eine undefinierte Rundfunk-Mundart."

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Musiker auf der Bühne

    Das musikalische Rahmenprogramm stammte von Carlos Martín y sus Caballeros.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Frauen beim Zusammenlegen einer Decke

    Schließlich wurde es langsam Zeit, die Picknickdecken zusammenzulegen, um sich zum letzten Programmpunkt des Tages, der Ö1 Spielräume-Bühne, aufzumachen.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Mann an einen Zaun gelehnt

    Dort eröffnete Christoph Pepe Auer den Reigen, um sich danach entspannt die weiteren Acts anzusehen, als da waren...

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Klemens Lendl singt

    ... die Strottern, hier: Klemens Lendl, die sich schon im Vorhinein mit einem Wunderbaren Facebook Video à la Carpool Karaoke für das Ö1 Kulturpicknick ins Zeug gelegt hatten.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Mann mit Säge

    David Müller ließ wie so oft die Säge singen.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Frau spielt Hackbrett

    In Wattens holten sich die Strottern Verstärkung von Barbara Romen und Gunter Schneider (Hackbrett und Gitarre).

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Fatima Spar

    Für den rasanten Abschluss des Abends sorgte Fatima Spar ...

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Musiker auf der Bühne

    ... & The Freedom Fries.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

  • Riese mit Wasserfall

    Adieu Wattens.

    ORF/JOSEPH SCHIMMER

|

Das Ö1 KulturPicknick 2016 in den Swarovski Kristallwelten bot ein facettenreiches Programm von Klassik bis Avantgarde, vom Wienerlied zur Weltmusik, vom Kriminalroman bis zur Lyrik – Kinderprogramm inklusive und das Ö1 Quiz "gehört.gewusst" eröffnete die neue Saison mit einer Publikumsrunde. Das Ö1 Kulturpicknick war darüber hinaus mit einem Gratisbesuch aller Attraktionen der Swarovski Kristallwelten verbunden.

Kristallwelten

Im Jahr 1995 erdachte André Heller diesen Ort der Fantasie, eingebettet in den Tiroler Bergen, mit dem wasserspeienden Riesen als Wahrzeichen. Seit 2015 erstrahlt das Reich des Riesen in neuem Glanz. Das Ö1 Publikum konnte die Wunderkammern und den weitläufigen Garten erleben.

Kristall

In den Wunderkammern funkeln die Kristalle um die Wette

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Lesungen

Die Literaturbühne wurde wetterbedingt in den VIP-Bereich des Riesen verlegt. Ö1 Kulturredakteur Wolfgang Popp begrüßte die Literat/innen Alfred Komarek, Joseph Zoderer, Brita Steinwendtner, Evelyn Grill, Christoph W. Bauer und Bettina Balàka. Für ein musikalisches Intermezzo sorgten Carlos Martín y sus Caballeros mit originell improvisierten Arrangements, virtuosem Spiel und humorvollen Neuinterpretationen des lateinamerikanischen Repertoirs.

Gespräch auf der Literaturbühne

Ö1 Kulturredakteur Wolfgang Popp fungierte als Gastgeber der Ö1 Literaturbühne; hier im Gespräch mit der Autorin Bettina Balaka.

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Konzerte

Auf der Klassikbühne nahm Ö1 Moderatorin Doris Glaser mit dem Ö1 Kulturquiz Schwung, um gleich im Anschluss das RaSumOvsky Quintett, bestehend aus Mitgliederen des RSO Wien, den Barockgeiger Johannes Pramsohler und das Experimentalduo True Lobster zu begrüßen.

Moderatorin

Doris Glaser moderierte nicht nur das Ö1 Quiz, sondern führte danach auch durch das Programm der Klassikbühne

Maximilian Höller

Spielräume

Für den schwungvollen Ausklang des Ö1 Kulturpicknicks sorgten auf der Ö1 Spielräume-Bühne die Gäste von Ö1 Musikredakteur Albert Hosp. Er begrüßte Christoph Pepe Auer featuring Temmel/Todorovski, die Strottern mit Romen-Schneider und schließlich Fatima Spar and The Freedom Fries, die zum Schluss des Tages noch einmal so richtig Tempo gemacht haben.

Moderator

Albert Hosp führte auf der Spielräumebühne durch den Nachmittag und Abend.

ORF/JOSEPH SCHIMMER

Kinder und ...

Tagsüber gab es für Familien mit Kindern Gelegenheit im Kristallatelier schillernde Kunstwerke zu basteln, oder den vierstöckigen Spielturm zu besuchen. Außerdem konnten sich die jüngsten Gäste mit Kostümen aus dem Tiroler Landestheater als Verwandlungskünstler/innen behaupten. Kinderschminken,ein Papierfaltkurs, um dem Papierschinakl des Schiffsarchitekten Martin Mai am Riesenteich Gesellschaft zu basteln, ein riesiges Brettspiel aus Schloss Ambras und Kinderlesungen des Theaterfestivals SteudlTenn rundeten das Programm ab.

...Kino

Erstmalig hielt das Ö1 KulturPicknick heuer auch Gustostückerl für Cineast/innen bereit. Nachmittags sorgte "Die Eiskönigin" für großes Kino und abends der französische Film "Ziemlich beste Freunde.