
AP/ALEXIS DUCLOS
Radiokolleg, 31. Jänner, 2017
Die Idee der Dekonstruktion - Teil 2
Mit den Schriften "Grammatologie", "Die Schrift und die Differenz" und "Die Stimme und das Phänomen" etablierte sich der Philosoph Jacques Derrida aus dem Nichts heraus als eine der bedeutendsten Stimmen einer neuen Denkergeneration: Die Methode der Dekonstruktion als einer Doppelbewegung aus Auseinandernehmen und gleichzeitigem Zusammensetzen wurde zu einer der wichtigsten theoretischen Moden und Methoden der vergangenen 30 Jahre und wirkt bis heute weiter.
1. August 2017, 11:02