
APA/DPA/UNBEKANNT
Kinder- und Jugendliteratur - Teil 4
Jedes Individuum hat Rezeptoren, um seine Umwelt wahrzunehmen. Libellen sehen mit bis zu 30 000 Einzelaugen, Maulwürfe hingegen orientieren sich mithilfe von Gerüchen, und Fledermäuse mithilfe von Ultraschall. Was hat das mit Jugendliteratur zu tun?
19. Mai 2020, 15:49
Menschen, genau wie Tiere, nehmen ihre Umgebung unterschiedlich wahr, und diese Unterschiede machen uns so einzigartig. Viele Menschen geben uns mithilfe von Büchern einen Einblick in ihre oder andere Welten. Ob Fiktion oder Realität, Literatur eröffnet der Leserin und dem Leser Welten, in denen man selbst noch nie gewesen ist.