
ORF/URSULA HUMMEL-BERGER
Radiokolleg | 09 11 2020
Pflege in Österreich - Teil 1
Jeder Mensch hat eine individuelle Persönlichkeit, dass ändert sich auch mit dem Alter nicht. Nach diesem Prinzip müsste die Pflege in Altersheimen auch individuell gestaltet sein.
25. September 2025, 09:14
In unserer Podcastreihe „Pflege in Österreich“ schaut Nikolaus Scholz hinter die Kulissen von Pflegeinstitutionen. Was oft fehlt, sind die Mittel. Pflegenotstand und geringe staatliche Finanzierungen machen es schwer diesen Beruf attraktiv zu gestalten. Wir bekommen Einblicke in körperliche als auch psychische Herausforderungen, die die zumeist weiblichen Pflegekräfte tagtäglich meistern müssen. Meiner Meinung nach sollte Pflegepersonal mehr verdienen, einen angesehenen Ruf in der Gesellschaft genießen und genügend Zeit bekommen, ihre Klienten zu betreuen, schließlich müssen die meisten von uns selbst früher oder später von jemanden betreut werden.