Zwei Menschen am Dach des ausgebrannten Stephansdoms im Jahr 1945

APA/HISTORISCHES MUSEUM DER STADT WIEN/LUCCA CHMEL

Österreich im Nationalsozialismus - Teil 2

Deutschland überfällt Polen und der Krieg beginnt. Auf einen Krieg war der Großteil der österreichischen Bevölkerung jedoch nicht eingestellt. Dennoch schafft es Hitler, mithilfe von Rundfunk, öffentlichen Ansprachen und Propaganda das Volk zu betören.

Frauen lassen sich beispielsweise auf Wunsch von Hitler die Haare abrasieren, damit man diese zum Verdichten von U-Booten verwenden kann. Erschreckenderweise schleicht sich eine kleine, graue Pille in den Alltag der Österreicher. Pervitin, eine synthetisch hergestellte Pille mit dem Inhaltsstoff Methamphetamin. Friseure arbeiten schneller, Autobahnen werden in Rekordzeit gebaut und auch der Blitzkrieg wäre wohl ohne Pervitin nicht möglich gewesen.

Übersicht