
Helmut-Karl-Lackner
Kinderoper
MuTh - Konzertsaal der Wiener Sängerknaben
Kinderopern: Die Reise des Kleinen Prinzen, The Little Sweep, Tulifant
31. Dezember 2020, 12:00
Machen Sie mit
Ihre Stimme für dieses Projekt
Betreff: MuTh
Das MuTh steht für die Verbindung von Musik und Theater, für Klassik und Avantgarde, für Offenheit und Vielfalt. In diesem Sinne hat sich das MuTh nicht nur als musikalische Heimat der Wiener Sängerknaben sondern auch als neuer Konzert- und Theatersaal in Wien bestens etabliert. Künstler und Publikum sind von der Akustik, der modernen Atmosphäre und der Nähe zur Bühne begeistert. Das Programm reicht von Musiktheater, Konzerte, Chormusik, Kammermusik, Lesungen, Tanz, Festivals Vorträge bis zu Vernissagen.
Die Reise des kleinen Prinzen
Diese Kinderoper, komponiert von Gerald Wirth, feierte im November 2018 im MuTh Premiere. Der singende Erzähler wurde von Tenor Michael Schade verkörpert. Es sangen und spielten für Kinder ab sechs Jahren die Wiener Sängerknaben.
Neben den klassischen Vorstellungen gab es auch Schulvorstellungen.
The Little Sweep
Kinderoper von Benjamin Britten, zeitgemäß inszeniert von Philipp M. Krenn.
Was passiert, wenn Kinder auf eigene Faust beginnen, sich eine Oper auszudenken? In Benjamin Brittens Werk kann der Werdegang eines Stückes von der Idee bis zum fertigen Projekt verfolgt werden. Beflügelt von ihrer Fantasie nehmen uns die jugendlichen Darsteller, die Wiener Sängerknaben, mit auf eine Reise hinter die Kulissen und auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
Tulifant
Kinderoper zum 100. Geburtstag von Gottfried von Einem
Ein Märchenspiel über Verzauberung und Erlösung des Planeten Erde für Kinder ab 8 Jahren.
Eine Produktion des MuTh in Kooperation mit dem Schloss Esterhazy.
Junge Sänger musizieren für ein junges Publikum, dadurch werden die jungen Zuseher inspiriert und bekommen einen viel persönlicheren, tieferen und direkten Zugang zu Kultur und speziell zur Oper. Die Schulvorstellungen ermöglichen auch bildungsfernen Kindern eine spannende Begegnung mit der Kunstform Oper. Um die Kinder für den Opernbesuch bestmöglich vorzubereiten, werden für Lehrer im Vorfeld Workshops mit speziellen Lehrmaterialien organisiert
Mit den erfolgreichen Vorstellungen der Kinderopern wird wichtige Basisarbeit für Themen in der musikalischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen geleistet. Das MuTh setzt erfolgreich Projekte mit speziell geschnürten Gegenleistungen für Sponsoren im Bereich der Kinder- und Jugendkultur um.
Auch in der aktuellen Saison 2020/21 gibt es im Rahmen des Zyklus "Kinderoper in the MuTh" die Möglichkeit, Kinder und Jugendliche von der wunderbaren Vielfalt des Mediums Oper zu begeistern. Auf dem Spielplan stehen "Das Zauberwort", ein märchenhaftes Singspiel mit den Wiener Sängerknaben, die Kinderoper "Das tapfere Schneiderlein" und das Tanztheater "Bilder einer Ausstellung" mit der Ballettkompanie des Natalia Sats Theater Moskau.