Talentebörse Clemens Gächter

ORF/URSULA HUMMEL-BERGER

Ö1 Talentebörse

Clemens Gächter, Malerei

Clemens Gächter, geboren 2001 in Hohenems, studiert Kunst und Gestaltung bei Elisabeth Schmirl am Innsbrucker Standort des Mozarteum Salzburg. Er setzt sich in seiner Malerei mit alten Textilien auseinader und feierte Erfolge mit seiner Ausstellung im Periscope Salzburg und durch die Mitgründung eines Kunstkollektivs. Sein Ziel ist es, sich in der Kunstwelt fest zu etablieren und anderen Künstlerinnen und Künstlern durch seine Arbeit Chancen zu eröffnen.

Arbeitsvorhaben

Für meine Masterarbeit plane ich, größere Räume anzumieten, um meine großformatige Malerei weiterzuentwickeln und darin auch auszustellen. Ebenso würde ein Auslandsaufenthalt es mir ermöglichen, mein künstlerisches Schaffen im malerischen Prozess zu vertiefen und weiterzuentwickeln. Im Zentrum steht dabei mein Zugang, mich mithilfe textiler Malgründe und experimenteller Techniken mit Stressoren und Geschehnissen meines Alltags und dem malerischen Umgang damit auseinanderzusetzen.

Kommentar des Künstlers

In meinen großformatigen Arbeiten auf alten Textilien beginnt die Malerei bereits vor dem ersten Pinselstrich. Verschiedene Materialien, Farben und Techniken erzeugen raue, vielschichtige Oberflächen. Das Kombinieren scheinbar widersprüchlicher Elemente schafft Spannungen und fragile Gleichgewichte, die im Zentrum meines malerischen Interesses stehen. Ironie, auf Sprach und Bildebene zieht sich durch meine künstlerische Auseinandersetzung und öffnet so multiple Deutungsebenen.

Meine Nacht mit dem Pariser Bettnässer

Meine Nacht mit dem Pariser Bettnässer, 2024 Acryl,Binder,Textil
auf Bettlaken
200 x 160 cm

Das Werk beleuchtet das Bett als intimen Rückzugsort sowie als symbolischen Ort für Veränderung und Erinnerung. Alte Bettlaken, einst Teil der sogenannten Haussteuer und von hoher materieller Bedeutung, repräsentieren die veränderte Wertschätzung von Textilien, von zunächst unverzichtbaren Gütern hin zu scheinbar wertlosen Alltagsgegenständen. Auch durchbricht das Kondom, das die Szene auflädt, die Ambivalenz und konfrontiert Betrachter*innen direkt mit der Intimität und Ambivalenz des Bettes.

PRIVAT

Smöseln, 2024 Acryl, Polsterstoff auf
Leinwand
110 x 130 cm

Das Werk zeigt eine abstrahierte Couch in einem undefinierbaren Farbraum. Sie bildet sich aus Polsterstoff, der ursprünglich für Möbel vorgesehen war, jedoch nie verwendet wurde und in den 80er-Jahren als Überschussware im Müll landen sollte. Ein Aschenbecher mit zurückgelassenen Zigarettenstummeln brennt fast schon ein Loch in das Gewebe, Spuren von Abwesenheit und Vergänglichkeit. Oben rechts wirft eine zurückhaltende Lampe gerade genug Licht, um den Raum in einen diffusen Schimmer zu tauchen.

PRIVAT

Puff Gardine

Puff Gardine, 2024 Acryl, Vorhangstoff auf Laken
90 x 110 cm

Im Mittelpunkt steht eine schemenhafte Figur, die hinter einem transparenten Vorhangstoff verborgen ist. Die Anlehnung an den „Peeping Tom“, einen heimlichen Beobachter, wird durch die Haltung der Figur verstärkt: Sie lugt mit einem durchdringenden Blick auf die Betrachter und Betrachterinnen, fast schon spannerhaft. Das lange, schnabelartige Maul ragt in ein zartes
Netz hinein, das sich über den Bildraum spannt. Doch die Figur ist nicht im Netz gefangen;sie befindet sich in einem Zwischenraum, in einer Schwebe.

PRIVAT

Ausbildung

  • seit 2024 Master Lehramtsstudium Englisch (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
  • seit 2024 Master Lehramtsstudium Kunst und Gestaltung (Universität Mozarteum Salzburg Standort Innsbruck, Bildnerische Innsbruck)
  • 2020-2024 Bachelor Lehramtsstudium Englisch (Leopold-Franzens-Universität Innsbruck)
  • 2020-2024 Bachelor Lehramtsstudium Kunst und Gestaltung Universität Mozarteum Salzburg Standort Innsbruck (Bildnerische Innsbruck)

Projekte und Ausstellungen (Auswahl)

  • 2025 The Power of Love Sterzing, Südtirol, LURX artekultur
  • 2025 WHITECUBE PISSOIR 2.0, Schifohrn, Schnops und Schnaggsln Innsbruck, Reich für die Insel Artspace
  • 2025 How to: If...then (CONDITION) /? Innsbruck, Müllerstraße 27
  • 2025 EGO, TU Salzburg, Periscope Salzburg
  • 2024 Open Studios Summeracademy Salzburg Salzburg, Festung Hohen Salzburg
  • 2024 Brilliant Brutal Innsbruck, Liebeneggstraße 8
  • 2024 Screening der Bildnerischen Innsbruck Innsbruck, Cinematograph
  • 2023 From Dust to Cloud Innsbruck, Franz-Fischer-Straße 4
  • 2023 WHITECUBE PISSOIR Innsbruck, BALE, Bachlechnerstraße 46
  • 2023 DRUCKGRAFIK-MARKT & AUSTELLUNG Innsbruck, Stadtteiltreff Wilten
  • 2023 Fresh aus’m Archiv Innsbruck, Die Bäckerei Kulturstube
  • 2022 WALK IN PROCESS SCREENING Innsbruck, Künstlerinnenhaus Büchsenhausen
  • 2022 WALK IN PROCESS Innsbruck
  • 2021 Alice Gulliver … echt jetzt Innsbruck, Pema 2, Kulturplateau