
ORF/ISABELLE ORSINI UND ROSENBERG
Ö1 Talentebörse
So Young Park, Künstlerin & Performerin
So Young Park, 1997 in Südkorea geboren, erforscht in ihrer Arbeit den „Dazwischen-Zustand“ von Leben und Sterben. Sie studiert Performative Kunst an der Akademie der bildenden Künste Wien und nutzt performative Installationen sowie Live-Performances, um die Zerbrechlichkeit des Lebens und die Präsenz des Körpers zu thematisieren. Ihre Praxis bietet Räume für Selbstreflexion und hinterfragt, wie wir dem Tod mit Fürsorge begegnen können.
25. Juli 2025, 15:04
Arbeitsvorhaben
Das performative Projekt „If There Is Warmness in Death“ erweitert die Frage nach dem „warmen Tod“ und stellt die folgende Frage: „wie wir dem Tod mit Fürsorge und Präsenz begegnen können.“ Durch den Akt, an den eigenen Sarg–ein unterirdisches Haus–zu denken, eröffnet die Arbeit eine Reflexion über unser Leben und unser Selbst. Dies führt uns auch dazu, unsere Lebendigkeit durch den Körper–der selbst ein lebendiges Haus ist– wahrzunehmen. „Wie also sollen wir in diesem neuen Haus leben?“
Kommentar der Künstlerin
„Wie sollen wir unser Leben leben, während wir dem Tod entgegenschreiten?“ Um dieser Frage nachzugehen, spüre ich den Erinnerungen nach, die in meinem Körper eingesprägt sind. Indem ich diese verkörperten Empfindungen auf getrocknete Blumen projiziere, die selbst die Zerbrechlichkeit ihres Lebenszyklus bewahren, suche ich nach einem anderen Zustand des Lebendigseins. Meine Praxis zielt darauf ab, Lebendigkeit durch Akte der Fürsorge für unseren eigenen und den „warmen Tod“ anderer wiederherzustellen. „Wie sollen wir unsere Lebendigkeit im Zwischenraum von Leben und Sterben gestalten?“

Blinking Echoes, 2025
Performers: So Young Park, Sunggu Hong,
Seung-Yeon Jung, June, Yewon Park
Concept: So Young Park, Sunggu Hong
Stage Design & Installation & Costume: So Young Park
Structure of the Performance: Sunggu Hong
Sound: Yewon Park
Blinking Echoes> stellt die Frage: „Wie begegnen wir einander und wie verabschieden wir uns einander im Zwischenraum zwischen Leben und Tod? Die Echos - Wärme, Erinnerungen, Präsenz, Spuren, Überreste - blinken ständig in unserem Leben auf und erinnern uns an die Dinge, die mit uns verbunden sind oder einst verbunden waren. Wie also sollten wir mit diesem Blinzeln - dem Akt der Lebendigkeit - der Echos in Resonanz gehen?
Blinking Echoes YouTube Link
LORENZ SEIDLER

<Murmuring Touches _ Between eyelids and pupils>, 2024
Artificial Flowers, Dried Grass, Eremurus
Size: 160x140cm
Die Frage: „Wie soll man sein Leben leben?“ ist unweigerlich mit der folgenden Frage verbunden: „Wie soll man sich auf den eigenen Tod vorbereiten?“. Ich inszenierte eine eigene Trauerszene mit einem Blumenkranz aus künstlichen und echten Blumen, um den Wandel von Formen und Zuständen im Laufe der Zeit sichtbar zu machen. Die Arbeit visualisiert noch Emotionen, die in uns aufsteigen und in unserm Körper verweilen–dargestellt durch die zurückgebliebenen Samen und Früchte des Eremurus.
PRIVAT

Traces of Unliving , 2024
Installation
Dried stems, Dried Protea, Dried seed pods
Die Serie Traces of Unliving umfasst drei Arbeiten: Lukewarm breath, Where the countless starts live und Heartbeats I collected. Indem sie verkörperte Erfahrungen zu fragmentierten Momenten des Lebens übersetzen, sensualisiert jede Arbeit die verschwommene Grenze zwischen Leben und Nichtleben. Ich wollte verschiedene Zustände des Seins erkunden - mit der Blume „King Protea“ als durchgängigem Material im gesamten Prozess - und trage damit zu einer erneuten Interpretation des Kreislaufs des Lebens bei.
Heartbeats I collected YouTube Link
PRIVAT
Ausbildung
- Seit 2022 Akademie der bildenden Künste Wien, Studium der Performative Kunst (Carola Dertnig)
- 2020-2022 Kook-min Universität, Master, Inter Media Art, Seoul, Südkorea
- 2016-2020 Chugye Kunsthochschule, Bachelor, Koreanische Malerei, Seoul, Südkorea
Projekte und Ausstellungen (Auswahl)
- 2025 (geplante Performance) Blinking Echoes, Koreazentrum, Wien
- 2025 (geplante Performance) Unperceivable Senses_dancing in our memories, Kultur Sommer Wien, Wien
- 2025 Ein Stein fällt mir vom Herzen, DOMerstagabend, Dom museum, Wien
- 2025 This space is full of , Site specific special, Rabenhof Gemeindebau, Wien
- 2025 If my body could tremble after death, Kracherl und Krawall(Summer Showing), Exhibit Eschenbachgasse, Wien
- 2025 Uncountable waited nights, Phonix out of the Ashes, Schaumbad Graz, Graz
- 2025 Floating Vessels & Ein Stein fällt mir vom Herzen, Chain Letter, Kunstraum ES49, Wien
- 2025 Blinking Echoes, Performing a line, Belvedere 21, Wien
- 2025 Within Black Sky, (Rundgang), Schillerplatz 3, Wien
- 2024 Verlorene Flügel, Fragility of Being, Vienna art week 2024, Das weisse Haus, Wien
- 2024 Ein Stein fällt mir vom Herzen, The Others Art Fair, Turin
- 2024 Silent Blinders, windy, rainy, or sunny: WE PERFORM(Summer Showing), Museums Quartier, Wien
- 2024 Murmuring Touches, Warum Quistschen immer nur meine Schuhe Beim Gehen? Festival Index 2024, Kunstraum Flat 1, Wien
- 2024 Traces of Unliving, Our Body not own body, Aquarium, Kurzbauergasse 9, Wien
- 2024 Between A Tree, Klima Biennale 2024, Nordwestbahnstrase 16, Wien
- 2024 Unperceivable Senses_dancing in our memories, Dancing Buddies(Rundgang), Schillerplatz 3, Wien
- 2023 Between eyelids and pupils, The Final Show, Exhibit Studio, Schillerplatz 3, Wien
- 2023 Keeping Propoer Temperature version 2, Kultur Sommer Wien, Herderpark, Wien