Hörspiel Suche
INNENHOF
Autor
Clemens J. Setz (Österreich)
Regie
Iris Drögekamp
Produktion
SWR , 2017 (Übernahme)
Assistenz
Constanze Renner
Schnitt
John Krol, Daniela Röder
Ton
Johanna Fegert, Daniel Senger
Mit
Valerie Pachner (Marianne)
Christopher Schärf (Stefan)
David Miesmer (Georg)
Verena Bukal (Nachbarin)
Musiker des Songs "Innenhof": Ensemble "Audio Damn!"
Oliver Wimmer (Gesang, Gitarre, Synthesizer)
Tim Cox (Schlagzeug, Synthesizer)
Ali Grumeth (Gitarren, Bass, Synthesizer, Mix und Master)
Inhalt
In dem Hörspiel-Debüt des vielfach ausgezeichneten Grazer Autors Clemens J. Setz geht es um ein junges Pärchen, das in einem restaurierten Altbaukomplex wohnt. Stefan und Marianne laden ihren Freund Georg zum „Stalker-Schauen“ ein. Gemeinsam wollen sie vom Wohnzimmerfenster aus das Schauspiel, wie ein Mann im Hof eine Nachbarin belästigt, bei einem Glas Wein begutachten. Als dieser Stalker bemerkt, dass er selber gestalkt wird, ruft er bei den beiden an, um sie um Rat und Hilfe zu bitten. Aber welche „Hilfe“ soll das sein? Wo ist das Innen und wo das Außen der Protagonisten, um beides geht es in diesem komplexen Verwirrspiel.
Clemens J. Setz, geboren 1982 in Graz, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Wien. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. der Kleist-Preis (2020), der Georg-Büchner-Preis (2021) und der Österreichische Buchpreis (2023, für seinen Roman "Monde vor der Landung" ). Zuletzt erschienen: "Das All im eignen Fell: Eine kurze Geschichte der Twitterpoesie" (2024) und "Mopsfisch", illustriert von Stefanie Jeschke (2025).
Sendedaten
27. September 2025 (Ü, 54:31 min )
mehr dazu im Ö1 Programm