Radiokolleg - Der Traum vom Fliegen

100 Jahre Luftfahrt
(1). Gestaltung: Andreas Wolf

Vor 100 Jahren fand der erste Motor betriebene Flug statt. Trotz der bescheidenen Flugdauer von nur 12 Sekunden erfüllte sich damit ein uralter Traum der Menschheit. Im Gegensatz zu früheren Fluggeräten wie Ballonen oder Hängegleitern, konnte man mit dem Flugzeug die Flugrichtung selbst bestimmen. Von den Pionieren der Luftfahrt bis zum Meilenstein des Überschallfluges, von der Rezeption des Flugzeuges in der Kunst bis zur Mythologie des Fliegens, spannt sich der Bogen dieser Radiokolleg Reihe.

Service

BÜCHERLISTE

Aero / Sammelwerk der Luftfahrt (Flugillustrierte): Verlag Marshall Cavendish International London 1984 -1988 (deutsche Bearbeitung: Rüdiger Günther)

Wings of Art / Motiv Flugzeug: Kunsthalle Darmstadt: Ludwig Forum Aachen 2003

Pionierjahre der Luftfahrt: Ben Mackworth-Praed: Motorbuchverlag 2001 (Übersetzung: Wolf Westerkamp) aus dem Band "Literatur und Aviatik" von Felix Phillip Ingold

Die Geschichte der Luftfahrt: R.G. Grant: Smithsonion Air and Spacemuseum DK London 2002

Schwerelos / Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne: Edition Cantz, Stuttgart 1991/92 1. Auflage

Literatur und Aviatik: Felix Philipp Ingold Literatur und Aviatik: Suhrkamp 1980

Fliegermagazin: Ausgabe 4/2002 (Übersetzung: Jürgen Schelling)

Meilensteine der Luftfahrt: Mike Spirk (Übersetzung: Bernd Rolff) Starker -Schmid Zürich 1996

Sendereihe