Georg Friedrich Händel: "Solomon", Oratorium, HWV 67
Barucco, Dirigent: Heinz Ferlesch; Wiener Singakademie: Tim Mead, Countertenor (Solomon), Andrea Lauren Brown, Sopran (Queen, First Woman); Sandra Trattnigg, Sopran (Queen of Sheba, Second Woman); Daniel Johannsen, Tenor (Zadok, the High Priest); Dominik Wörner, Bass (Aufgenommen am 26. April im Großen Konzerthaussaal in Wien). Präsentation: Bernhard Trebuch
(Übertragung in Dolby Digital 5.1 Surround Sound)
1. Mai 2009, 19:30
Mit seinen wuchtigen Chören und opernhaften Arien thematisiert Händel die Geschichte vom weisen König Salomon aus der Bibel; 1749 wurde das Oratorium zum ersten Mal im Covent Garden Theatre London aufgeführt.
"The arrival of the Queen Sheba" und der prächtige Chor "Praise the Lord" daraus gehören zu den "Hits" des vor 250 Jahren verstorbenen Komponisten.
Service
Diese Sendung wird in Dolby Digital 5.1 Surround Sound übertragen. Die volle Surround-Qualität erleben Sie, wenn Sie Ö1 unter "OE1DD" über einen digitalen Satelliten-Receiver und eine mehrkanalfähige Audioanlage hören.
Mehr zu "OE1DD" in oe1.ORF.at