Contra - Kabarett und Kleinkunst
28. Kabarettforum Salzburger Stier. Österreichischer Preisträger: Joesi Prokopetz. Gestaltung: Silvia Lahner
24. Mai 2009, 22:05
Gefangen zwischen Karrieretief, Beziehungskrise und finanzieller Schräglage wendet sich Joesi Prokopetz an den Arzt seines Vertrauens, um zumindest aus medizinischer Sicht hervorragende Form bestätigt zu bekommen.
Doch auch daraus wird nichts: Sein Arzt setzt sich vor der Befundbesprechung ins Ausland ab. Das lässt für den Protagonisten nur einen Schluss zu: Er ist nicht nur unschuldig verarmt und umsummt von der stillen Dramatik der Bedeutungslosigkeit - er ist vermutlich auch unheilbar krank. Am Ende seiner Kräfte angelangt, kann Joesi Prokopetz' Alter Ego dem Leben weder etwas Positives abgewinnen noch wagt er, es selbst zu beenden.
Unterwegs im "World Wide Web" trifft er auf Tolstoi, einen russischen Auftragskiller. Joesi Prokopetz erweist sich in seinem Solo "Bitte nicht schießen" einmal mehr als fabelhafter Geschichtenerzähler.