Radiokolleg - Die vielen Gesichter der Not

Armut in Österreich (2). Gestaltung: Brigitte Voykowitsch

Auf den Listen der reichsten Länder der Welt findet sich Österreich seit Jahren regelmäßig unter den obersten zehn. Dennoch sind in Österreich mehr als eine Million Menschen armutsgefährdet, mehr als 450.000 gelten als manifest arm. Auch immer mehr Kinder sind betroffen.

Laut "Statistik Austria" leben in Österreich rund 250.000 Kinder und Jugendliche in Armut oder sind akut davon bedroht. Der Kinderarmutsbericht zeigt unter anderem, dass auch bei Berufstätigkeit eines Elternteils das Armutsrisiko für Kinder hoch bleibt.

Bestätigt wird zudem die Erkenntnis, dass Alleinerziehende mit ihren Kindern Gefahr laufen, besonders rasch in die Armut abzurutschen. Armut führt nicht nur zu sozialer Exklusion, sie hat auch schwerwiegende Folgen für die Gesundheit und Lebenserwartung der Menschen.

Obwohl das Profil der armutsgefährdeten Bevölkerung bekannt ist, hat sich in den letzten Jahren wenig an ihrer Situation verändert. Vielmehr bedroht Armut heute auch immer mehr Angehörige der bisherigen Mittelschichten.

Service

Buch-Tipps
Nikolaus Dimmel/ Karin Heitzmann/ Martin Schenk (Hrsg.): Handbuch Armut in Österreich
Studien Verlag 2009

Irina Vana/ Ursula Till-Tentschert (Hrsg.) In Armut aufwachsen. Empirische Befunde zu Armutslagen von Kindern und Jugendlichen
Institut für Soziologie der Universität Wien 2009

Links
Statistik Austria
Armutskonferenz
Wiener Tafel
InterACT die Werkstatt für Theater und Soziokultur

Sendereihe