Kunstradio - Radiokunst
Radiokunst-Projekt der Klasse für DIGITALE KUNST, Angewandte
14. März 2010, 23:03
Radiokunst-Projekt der Klasse für DIGITALE KUNST, Universität für angewandte Kunst Wien, unter der Leitung von Klaus Filip und Nicolaj Kirisits. Live aus einer in Wien fahrenden Straßenbahn-Garnitur.
Im privaten Raum des Radiokonsumenten wird durch sechs-kanalige Übertragung eine multiperspektivische Hörsituation aufgespannt. Die Radiohörerinnen und -hörer sind aufgefordert, drei Radios aufzustellen und so an der Erweiterung der gewohnten Hörsituation mitzuarbeiten. Ungewöhnlich auch der Übertragungsort: eine Straßenbahngarnitur der Wiener Linien bietet mit einem 35 Meter langen, durchgehenden Raum einen idealen Ort für die Radioperformance. Als öffentlich zugängliche Veranstaltung, die live im Radio übertragen wird, Passagiere können bei den Stationen zusteigen.
Die beteiligten Künstler und Künstlerinnen sind: Jan Perschy, Karl Salzmann, Heidi Trimmel, Mathias Hurtl, Daniel Gyolcz, Merlin, Joseph Knierzinger, Nina Tommasi, Kathi Stumreich, Nicolaj Kirisits, Klaus Filip und andere.