Religion aktuell

"Wer glaubt was" - Verbindendes zwischen Judentum, Christentum und Islam. Gestaltung: Sebastian Fleischer *Eine Zwischenbilanz der Amtsführung von EKD-Präses Schneider. Gestaltung: Volker Obermayer

Unter dem Titel "Shalom - Salam - Grüß Gott" erkundet das Österreichische Jüdische Museum in Eisenstadt die vielfältigen Beziehungen zwischen Judentum, Christentum und Islam. Den Auftakt machte vergangenen Sonntag eine Podiumsdiskussion zum Thema "Wer glaubt was?", in der es um die gemeinsamen Wurzeln, aber auch um das Trennende zwischen den drei Religionen ging.

Seit zwei Monaten hat die evangelische Kirche in Deutschland einen neuen Präses. Nach dem Rücktritt von Margot Käßmann - sie war betrunken Auto gefahren - hat Nikolaus Schneider den Ratsvorsitz übernommen. Er führt die Linie seiner Vorgängerin fort, etwa beim Thema Afghanistaneinsatz - über den sich Käßmann mehrfach sehr kritisch geäußert hat.

Service

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Sendereihe