Kunstradio - Radiokunst
"The Utopia Travelogues" von James Webb (Südafrika)
16. Mai 2010, 23:03
James Webb (Südafrika): "The Utopia Travelogues"
Im Rahmen des Afrika-Schwerpunktes auf Ö1 hat Kunstradio den südafrikanischen Künstler James Webb eingeladen, eine neue Arbeit zu produzieren. Webb, 1975 in Kapstadt geboren, hat zuletzt mit seinem Projekt "Autohagiography" auf sich aufmerksam gemacht. Er führte damit mit sich selbst unter Hypnose Interviews. "The Black Passage" heißt die Aufnahme einer leeren Aufzugkabine, die den Schacht der weltweit tiefsten Goldmine hinabfährt. Und für "There's No Place Called Home" installiert Webb Lautsprecher in Baumkronen versteckt, aus denen dann Laute nicht ortsansässiger Vögel schallen.
"The Utopia Travelogues" erzählt in Texten und Sounds die Reise eines Engländers in Nordafrika - durchaus mit ironischen Untertönen. Der Forscher liest aus seinen sinisteren Reisetagebüchern, die vorgeblich in einem geheimnisvollen Archiv in einem Kellergewölbe entdeckt worden sind. Entstanden ist das Stück gemeinsam mit James Sey, der den Text verfasst hat.