Betrifft: Geschichte
Die weibliche Seite der Revolution. Die Frauen der Französischen Revolution. 2. Teil: Charlotte Corday, die Mörderin Jean-Paul Marats. Mit Michel Cullin, Publizist, Direktor der Abteilung für französisch-österreichische Beziehungen an der Diplomatischen Akademie in Wien
26. Mai 2010, 17:55
Die Frauen der Französischen Revolution.
Die bekannten Namen lauten Danton, Robespierre, Marat oder Saint-Just - allesamt Männer. Doch gerade in der Französischen Revolution übernahmen Frauen eine tragende Rolle: Die "rote Reiterin" Théroigne de Méricourt z. B., die "Amazone der Revolution". Oder die Intellektuelle und Schriftstellerin Olympe de Gouges, die eine "Erklärung der Rechte der Frauen und Bürgerinnen" verfasste.
Aus bürgerlichen wie aus proletarischen Kreisen stammten diese Frauen, die in allen Lagern - dem gemäßigten wie dem radikalen - aktiv waren. Viele bezahlten ihr Engagement mit dem Tod unter dem Fallbeil.
Service
Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).