Saldo - Das Wirtschaftsmagazin
"Markt ohne Moral" - Ein Buch über Sitten und Unsitten der Banker. Gestaltung/Interview: Bettina Madlener. Moderation: Nadja Hahn
18. Juni 2010, 09:44
Was passiert wirklich hinter den Kulissen am großen Finanzplatz London? Wer bewegt das große Geld? Wer weiß das schon?
Susanne Schmidt ist eine der wenigen Frauen, die das weiß. Die Tochter des ehemaligen deutschen Bundeskanzlers Helmuth Schmidt hat 30 Jahre in der Londoner City, wie der Finanzplatz London in der Bankersprache heißt, gearbeitet, zuerst bei einer Bank, die letzten Jahre als Moderatorin beim Finanznachrichtensender Bloomberg TV. Jetzt ist sie in Pension und hat kürzlich ein Buch geschrieben, mit dem Titel "Markt ohne Moral". Darin wirft sie gierigen Bankern, ignoranten Aufsichtsbehörden und falsch beratenen Politikern ein beispielloses Versagen vor und fordert einschneidende internationale Regeln für die Finanzwirtschaft.
Neue Regeln für die Finanzwirtschaft, das ist auch das Thema des sogenannten G20 Gipfels in Kanada Ende Juni, dem Treffen der mächtigsten Wirtschaftsnationen der Welt. - Unsere Korrespondentin Bettina Madlener hat Susanne Schmidt in London getroffen und mit ihr über das Feindbild Banker gesprochen, die Manager Boni, die Banker Lobby und Wege aus der Krise.
Service
Droemer Knaur Verlag "Markt ohne Moral"
Blog von Susanne Schmidt