Erfüllte Zeit

Lebensweisen - Glaubenswelten. Ein Panorama am Sonntagmorgen mit Reportagen und Berichten aus der Welt der Religion und Religionen, u. a. mit einem Kommentar zu "Maria und Marta" (Lukas 10, 38 bis 42) von Kurt Appel

Kilometer sammeln für die Mission
Am kommenden Sonntag ist es wieder soweit. Im Rahmen der Christophorus-Sammlung der katholischen Kirche wird dazu aufgefordert, für jeden unfallfrei gefahrenen Kilometer ein Zehntel-Cent zu spenden. Der Erlös kommt der MIVA zugute, der Missions-Verkehrs-Arbeitsgemeinschaft, einem Hilfswerk der katholischen Kirche. Mit dem Geld werden Fahrzeuge für die Mission finanziert.
Gestaltung: Maria Harmer

Die Türken in Wien
So lautet der Titel einer großen Ausstellung, die derzeit im Jüdischen Museum in Wien zu sehen ist. Es geht um die Geschichte einer speziellen jüdischen Gemeinde, nämlich der sefardischen Juden.
Gestaltung: Karina Hawle und Wolfgang Slapansky

Carinthischer Sommer - "Die Geburt des Täufers"
Eine der tragenden Säulen des Programms ist ein Auftragswerk des finnischen Komponisten Jyrki Linjama. Seine Kirchenoper " Die Geburt des Täufers" basiert auf den ersten Kapiteln des Lukas-Evangeliums unter Verwendung der Bibelübersetzung durch Martin Luther.
Gestaltung: Helga Suppan

Service

Christophorus Aktion 2010
Jüdisches Museum Wien
Carinthischer Sommer 2010

Sendereihe