Dimensionen - Die Welt der Wissenschaft

Das Denken der Grenzüberschreitungen. Über den Wissenschaftstheoretiker, Philosophen und Geschichtenerzähler Michel Serres. Gestaltung: Nikolaus Halmer

Michel Serres, der am 1. September 80 Jahre wird, ist der letzte lebende Klassiker der strukturalistischen Philosophie in Frankreich, die mit Namen wie Jacques Lacan, Michel Foucault, Roland Barthes und Claude Lévi-Strauss verbunden wird. Er selbst versteht sich als Grenzgänger, der in höchst origineller Form mathematische Modelle und strukturalistische Theoriesegmente mit Motiven der Mythologie und der Literatur verbindet. Seine Hauptabsicht besteht darin, die Kluft zwischen den "harten" Naturwissenschaften und den "weichen" Geisteswissenschaften zu überwinden.

Serres fordert die Rückkehr zu einem ganzheitlichen Wissenschaftsverständnis, wie es noch bei Leibniz existierte. Serres verlangt eine "neue Weisheit" des enzyklopädischen Wissens, die den komplexen Zusammenhängen verschiedener Wissenschaften nachgeht. Nur dann könnten wir unsere perspektivisch verengte Blickrichtung auf die Welt überwinden und uns bewusst werden, dass sich unser Tun auf die Umwelt, auf die objektiven Gegebenheiten, auswirke. Diese neu gewonnene Verantwortung sei die Voraussetzung, tragfähige Überlebensstrategien angesichts der drohenden globalen Katastrophe zu entwickeln.

Mit Michel Serres, Philosoph, Paris; Alexander Kluge, Autor und Filmemacher; Lorenz Engell, Medienphilosoph, Weimar.

Sprecherin: Chris Pichler. Sprecher: Michael Köppel

Service

Michel Serres: Hermes I - V, Merve Verlag
I - Kommunikation, 1991
II - Interferenz, 1992
III - Übersetzung, 1992
IV - Verteilung, 1993
V - Die Nord-West-Passage, 1994

Michel Serres: Aufklärungen. Fünf Gespräche mit Bruno Latour, Merve Verlag, 2008

Michel Serres: Das eigentliche Übel, Merve Verlag, 2009

Michel Serres: Der Parasit, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 677, 1987

Michel Serres: Die fünf Sinne. Eine Philosophie der Gemenge und Gemische, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1389, 1998

Michel Serres (Herausgeber): Elemente einer Geschichte der Wissenschaften, suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1355,1998

Richard Jochum: Komplexitätsbewältigungsstrategien in der neueren Philosophie: Michel Serres, Peter Lang Verlag, 1998

Sendereihe