Radiokolleg - Fragen Sie die alten Griechen!
Zur Relevanz der Philosophie und Kultur der Antike
(2). Gestaltung: Ursula Baatz
9. November 2010, 09:30
Die ersten in Europa, die Fragen nach der Wahrheit und nach dem Wesen der Welt stellten, waren die Vorsokratiker: Griechen, die in der heutigen Türkei lebten. Die Athener Sokrates, Platon und Aristoteles legten den Grund für die heutige Wissenschaft und Philosophie in Europa. Ihre Fragen sind zwar schon zweieinhalbtausend Jahre alt, aber nicht überholt. Zum Beispiel die Frage, was das Gute ist - die ist heute angesichts von Biomedizin und ökologischen Fragen so relevant wie eh und je. Oder wie logische Argumente funktionieren; oder wie man durch Redekunst andere überzeugen kann.
Wer im alten Griechenland philosophieren wollte, konnte sich einer der Philosophen-Schulen anschließen. Man kann diese Schulen mit Yoga-Ashrams vergleichen - denn nicht nur das intellektuelle Denken, sondern auch Körperübungen und Meditation wurden geübt. Davon profitierte später die christliche Theologie, und heute entdeckt man diese Seite der Griechen wieder. Und dann gibt es Leute, die sich fragen, ob nicht die griechische Philosophie eigentlich aus Afrika stammt.
Service
Walter Burkert, Die Griechen und der Orient, Beck, München 2009
Laura Gemelli Marciano: Die Vorsokratiker (griechisch-lateinisch-deutsch), Reihe Tusculum, 3 Bände, Artemis & Winkler , Düsseldorf 2009
Pierre Hadot, Philosophie als Lebensform. Antike und moderne Exerzitien der Weisheit , Fischer, Frankfurt M 2005
Pierre Hadot, Wege zur Weisheit, Eichborn Berlin 1999
Jens Halfwassen, Plotin und der Neuplatonismus, Beck München 2004
Christoph Horn, Antike Lebenskunst, Beck, München 1998
Christoph Horn (Hg.), Philosophie der Gerechtigkeit, Suhrkamp, Frankfurt/M 2002
Malte Hossenfelder, Antike Glückslehren, Kröner, Stuttgart 1996
Peter Kingsley, Die Traumfahrt des Parmenides, Krüger 2000
Christoph Rapp, Vorsokratiker, Beck, München 2007
Christoph Riedweg, Pythagoras, Lehre, Leben, Nachwirkungen Beck München 2002
Wolfgang Röd/Malte Hossenfelder, Geschichte der Philosophie: Die Philosophie der Antike, Beck, München 1995
Thomas Schirren, Die Sophisten, Reclam , Ditzingen 2003
Wolfgang Wieland, Geschichte der Philosophie: Antike , Reclam, Ditzingen 1986