Apropos Musik
Ioan Holender im Gespräch mit Dominique Meyer (aufgenommen am 10. Jänner im RadioKulturhaus)
16. Jänner 2011, 15:05
Zum Auftakt des neuen Jahres hat Ioan Holender seinen Nachfolger an der Wiener Staatsoper, Direktor Dominique Meyer ins RadioKulturhaus geladen.
Im Gegensatz zum ausgebildeten Bariton Holender galt Meyers erste Leidenschaft nicht der Kunst, sondern der Wirtschaft. Der 55-jährige Sohn eines Diplomaten studierte an der Wirtschaftsuniversität in Paris, ehe er in die französische Politik einstieg. Als Berater von Kulturminister Jack Lang brachte er etwa die Kinoreform in Frankreich ins Rollen und war an der Gründung des Kultursenders "Arte" beteiligt.
Nach der Leitung der Pariser Oper, der Oper von Lausanne und des Théatre des Champs-Elysées übernahm er im Juni 2010 die Position von Langzeitdirektor Holender im Haus am Ring. Schon während seines Studiums besuchte Dominique Meyer regelmäßig die Oper und kann sich dabei gleich an mehrere musikalische "Erweckungserlebnisse" erinnern, etwa den Bayreuther "Parsifal" oder Lullys "Atys".
Mittlerweile nennt er sämtliche Opernaufzeichnungen sein Eigen und seine CD-Sammlung wächst ständig weiter. Jede Woche kauft er sich enthusiastisch neue Aufnahmen, die sich bereits in seiner Wohnung stapeln.
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach 1685 - 1750
Titel: BACH: SONATEN UND PARTITEN GESPIELT VON NATHAN MILSTEIN, CD 2
Titel: Partita Nr.2 in d-moll für Violine solo BWV 1004
* Allemanda - 1.Satz
Solist/Solistin: Nathan Milstein
Ausführender/Ausführende: Nathan Milstein 1903 - 1992
Länge: 04:01 min
Label: EMI 76479323
Komponist/Komponistin: Georg Friedrich Händel 1685 - 1759
Vorlage: Giacomo Francesco Bussani 1679 - 1729
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Niccolo Francesco Haym
Titel: GIULIO CESARE IN EGITTO, HWV 17 / Oper in 3 Akten / Gesamtaufnahme
Anderssprachiger Titel: JULIUS CÄSAR in ÄGYPTEN
Titel: Son nata a lagrimar / Nr.16 a Duett : Cornelia, Sesto
Leitung: Marc Minkowski
Orchester: Les Musiciens du Louvre, Grenoble
Solist/Solistin: Marijana Mijanovic
Solist/Solistin: Charlotte Hellekant
Solist/Solistin: Anne Sofie von Otter
Solist/Solistin: Jean Michel Ankaoua
Solist/Solistin: Magdalena Kozena
Solist/Solistin: Bejun Mehta
Solist/Solistin: Alan Ewing
Solist/Solistin: Pascal Bertin
Orchester: Les Musiciens du Louvre
Ausführender/Ausführende: (SOLI: )
Solist/Solistin: Florian Deuter
Solist/Solistin: Hector McDonald
Ausführender/Ausführende: Cut 9\Nr. 20
Ausführender/Ausführende: Nummerierung lt.HWV nicht lt. Beih.
Länge: 04:51 min
Label: Archiv Produktion 4742102 / Koprod.ORF ( 3 CD )
Komponist/Komponistin: Joseph Haydn 1732 - 1809
Gesamttitel: HAYDN: STREICHQUARTETTE op.76, 77 & 103 / Amadeus Quartett
Titel: Quartett für Streicher in B-Dur op.76 Nr.4 Hob.III/78
Populartitel: Erdödy Quartette
* Adagio - 2.Satz
Ausführende: Amadeus Quartett
Ausführender/Ausführende: Norbert Brainin
Ausführender/Ausführende: Siegmund Nissel
Ausführender/Ausführende: Peter Schidlof
Ausführender/Ausführende: Martin Lovett
Länge: 06:04 min
Label: DG 4717622 ( 3 CD )
Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart 1756 - 1791
Titel: Symphonie Nr.41 in C-Dur KV 551
Populartitel: Jupiter Symphonie
* Molto allegro - 4.Satz
Orchester: Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm
Länge: 06:39 min
Label: EMI CHS 7642952
Komponist/Komponistin: Ludwig van Beethoven 1770 - 1827
Gesamttitel: BEETHOVEN: BAGATELLEN UND ANDERE KLAVIERWERKE
Titel: 11 Bagatellen für Klavier op.119
Titel: Bagatelle für Klavier in g-moll op.119 Nr.1 : Allegretto
Solist/Solistin: Alfred Brendel
Länge: 02:29 min
Label: Philips 4560312
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler 1860 - 1911
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Friedrich Rückert 1788 - 1866
Gesamttitel: THE KLEMPERER LEGACY: MAHLER
LIEDER
Titel: Ich bin der Welt abhanden gekommen - aus den "Rückert Liedern"
Solist/Solistin: Christa Ludwig
Orchester: Philharmonia Orchestra
Leitung: Otto Klemperer
Länge: 06:57 min
Label: EMI Classics 5670352 stereo
Komponist/Komponistin: Giuseppe Verdi 1813 - 1901
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Salvatore Cammarano 1801 - 1852
Textdichter/Textdichterin, Textquelle: Leone Emanuele Bardare
Titel: IL TROVATORE / Oper in 4 Akten / Gesamtaufnahme / 1.Akt; 2.Akt
ET: Tacea la notte placida
Leitung: Herbert von Karajan
Orchester: Berliner Philharmoniker
Solist/Solistin: Piero Cappuccilli
Solist/Solistin: Leontyne Price
Solist/Solistin: Elena Obraztsova
Solist/Solistin: Franco Bonisolli
Solist/Solistin: Ruggero Raimondi
Solist/Solistin: Maria Venuti
Solist/Solistin: Horst Nitsche
Solist/Solistin: Martin Egel
Solist/Solistin: Horst Nitsche
Chor: Chor der Deutschen Oper Berlin
Choreinstudierung: Walter Hagen Groll
Länge: 06:28 min
Label: EMI CMS 7693112