Guten Morgen Österreich

Präsentation: Sonja Watzka
Musikauswahl: Friederike Raderer

Service

Direkte Demokratie ist das Thema heute Abend im Radiokulturhaus in der Reihe "Im Zeitraum". Laut Verfassung geht alle Staatsgewalt vom Volk aus. In der Realität prallen aber gute Ideen häufig an den Lobbyinteressen von Parteien ab. Volksabstimmungen können den Widerspruch zwischen dem Willen von Politikern und den Bürgern aufdecken oder manchmal breit demokratisch legitimieren. Gemeinsam mit Nationalratspräsidentin Barbara Prammer diskutiert Claudine Nierth, Mitbegründerin von "Mehr Demokratie" in Deutschland mit Johannes Kaup über die Möglichkeiten direkter Demokratie in Österreich und die Frustration über die momentanen Missstände in der repräsentativen Demokratie.

"Im Zeitraum", heute um 18.30 Uhr im Großen Sendesaal des Radiokulturhauses.

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Wolfgang Amadeus Mozart/1756 - 1791
Titel: Trio für Klavier, Klarinette und Viola in Es-Dur KV 498
* Menuetto - Trio - 2.Satz (00:05:55)
Solist/Solistin: Charles Neidich /Klarinette
Ausführende: L' Archibudelli
Ausführender/Ausführende: Robert Levin /Klavier
Ausführender/Ausführende: Jürgen Kussmaul /Viola
Länge: 05:50 min
Label: Sony SK 53366

Komponist/Komponistin: Louis Spohr/1784 - 1859
Titel: Notturno für Harmonie- und Janitscharenmusik in C-Dur op.34
* Polacca - 4.Satz (00:03:07)
Orchester: Consortium Classicum
Leitung: Dieter Klöcker
Länge: 03:05 min
Label: Orfeo C155871A

Komponist/Komponistin: Carl Maria von Weber/1786 - 1826
Titel: Trio für Klavier, Flöte und Violoncello in g-moll op.63
* Finale. Allegro - 4.Satz (00:05:26)
Solist/Solistin: Eckart Haupt /Flöte
Solist/Solistin: Arkadi Zenziper /Klavier
Solist/Solistin: Götz Teutsch /Violoncello
Länge: 05:24 min
Label: Capriccio 10398

weiteren Inhalt einblenden