Rudi! Radio für Kinder

"Der alte Mann und der Zeppelin"
Am 8. Juli 1838, vor 175 Jahren, wurde Ferdinand Graf von Zeppelin geboren. Als er über 50 Jahre alt war, begann er, Luftschiffe zu entwickeln. Der alte Graf ging in die Geschichte ein: Noch heute sind die Luftfahrzeuge nach ihm benannt, die Zeppeline, er erhielt unzählige Orden, wurde aber auch als "Narr vom Bodensee" bezeichnet. Die Geschichte des Zeppelins ist eine Geschichte von Abstürzen und Unfällen. Mehr erfährt Rudi von Ursula Zeller, der Direktorin des Zeppelin Museums Friedrichshafen.

Ursula Zeller: "Um 1900 hat das erste Luftschiff dann abgehoben. Es ist über dem Bodensee in die Luft aufgestiegen und war dort 80 Minuten lang. Ferdinand Graf von Zeppelin hat man den Dümmsten aller Süddeutschen genannt, weil die Leute sich einfach gar nicht vorstellen konnten, dass man ein solches Gefährt in die Luft bringen kann. Aber er war immer davon überzeugt, dass es klappen könnte."

Gestaltung: Barbara Zeithammer

Service

Zeppelin Museum Friedrichshafen

Kostenfreie Podcasts:
Rudi Radiohund - XML
Rudi Radiohund - iTunes

Sendereihe