Contra - Kabarett und Kleinkunst
"Tränen gelacht" - so nannte der im Jänner 2007 verstorbene Kabarettist, Autor und Komponist Gerhard Bronner eines seiner persönlichsten Programme, in dem er sich mit den Wurzeln des jüdischen Humors auseinandersetzte. Behutsam ist er der Frage nachgegangen, welche Aufgabe und Bedeutung der Witz und der Spaßmacher in der jüdischen Kultur haben.
Begonnen hatte einst alles mit einem Buch, das Gerhard Bronner in Florida verfasste und später unter dem Titel "Tränen gelacht" im Verlag Amalthea veröffentlichte. Darin versuchte er aufzuarbeiten, was - aus Sicht des Verfassers - über lange Zeit verabsäumt worden war: nämlich den jüdischen Humor zu dokumentieren und zu kommentieren.