Wissen aktuell
Wissen aktuell
1. Seit wann vertragen Erwachsene in Europa Milch?
2. Kindergarten-Pädagoginnen fordern Ausbildungsreform
3. 11.000 Jahre alte Krebs-Zelllinie entdeckt
24. Jänner 2014, 13:55
1. Seit wann vertragen Erwachsene in Europa Milch?
Für viele Menschen in Europa stehen Milch, Joghurt und Käse auf dem täglichen Ernährungsplan. Und schon vor 1000 Jahren haben Europäerinnen und Europäer offenbar gerne Milch getrunken, wie das Zentrum für Evolutionäre Medizin der Universität Zürich erforscht hat. Milchverträglichkeit hat sich demnach viel früher ausgebreitet, als bisher angenommen. Nachzulesen auch auf den ORF Wissenschaftsseiten science.ORF.at
Gestaltung: Inka Pieh
2. Frankreich setzt auf gesunden Lebensstil
Frankreich setzt auf mehr Obst und Gemüse, weniger Zucker. In der Werbung sind Hinweise auf gesunde Ernährung Pflicht.
Gestaltung: Anne Christine Heckmann (ARD)
3. Kindergarten-Pädagoginnen fordern Ausbildungsreform
Letztes Jahr wurde eine neue Ausbildung für Pädagog/innen beschlossen - dabei wurde der Kindergarten nicht einbezogen, obwohl das viele Bildungs-Fachleute gefordert hatten. Heute verlangt der österreichische Dachverband der Kindergarten- und Hortpädagoginnen erneut eine grundlegende Ausbildungsreform.
Mit: Karin Wadlin, Kärntner Vorsitzende, öst. Dachverband der Kindergarten- und Hortpädagoginnen
Gestaltung: Helga Lazar
4. 11.000 Jahre alte Krebs-Zelllinie entdeckt
Ein Tumor, der seit 11.000 Jahren lebt - davon berichtet heute ein britisches Team. Bei Hunden gibt es Tumorarten, die sexuell übertragen werden. Britische Forscher haben nun entdeckt, dass sich die Zell-Linie einer bestimmten Krebsart vor 11.000 Jahren entwickelt hat und seitdem von einem Hund zum anderen weitergeben wird. Über die älteste bekannte Krebs-Zelllinie berichten heute unsere Wissenschaftsseiten.
Gestaltung: Redaktion
Redaktion: Barbara Daser
Service
Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes