Schon gehört?

Die Ö1 Club-Sendung. Aktuelle Veranstaltungen und Angebote der Ö1 Kulturpartner.

1.Der französische Geiger Renaud Capucon, der zu den ganz Großen unserer Tage zählt, ist am kommenden Sonntagvormittag im Festspielhaus in Salzburg mit dem Violinkonzert des "romantischen Klassizisten" F.M.Bartholdy zu erleben. Ihm zu Seite: das Mozarteumorchester, das unter der "Reiseleitung" von Marc Minkowski, der sich als vor allem als hellhöriger und dynamischer Interpret der s.g. "Alten Musik" einen Spitzenplatz in der Musikwelt erobert hat, auf sehnsüchtige und märchenhafte Klangreisen begibt.

2. Am kommenden Montag machen Heinz Zednik und Herbert Tötschinger im Theater Tribüne in Wien in Geschichten, Anekdoten und Liedern einen Streifzug durch die Stadt Wien, und erinnern damit an Musiker, Schauspieler und Literaten, deren Humor auch noch heute wirkt. Dazu zählen etwa Hermann Leopoldi, Hans Lang, Vinzenz Chiavacci oder Johann Nepomuk Nestroy:
"Ich trag im Herzen drin ein Stückerl altes Wien" - ein fröhlicher Abend mit Heinz Zednik, Herbert Tötschinger und Konrad Leitner am Klavier, am Montag, 24. Februar im Theater Tribüne in Wien - Beginn ist 20 Uhr.
Rimski-Korsakow´s musikalische Orientphantasie "Scheherazade" und Piotr Iljich Tschaikowskys "Capriccio Italien", - ein Stück voll der Anklänge an Volkslieder und an den römischen Karneval, stehen auf dem Programm.
Das Mozarteumorchester Salzburg unter Marc Minkowski und Renaud Capucon, in der Matinee am Sonntag, dem 23. Februar im Salzburger Festspielhaus.

3.Wer hat zuerst die Unbeständigkeit der Liebe in die Welt gebracht, Männer oder Frauen?

Diese uralte Frage steht am Beginn des Einakters "Der Streit" von Pierre Carlet de Marivaux, das übermorgen Premiere im Theater Spielraum in Wien hat. Der bedeutende französische Literat des frühen 18. Jahrhunderts war ein scharfer Analytiker der menschlichen Natur und fasste in diesem Spätwerk noch einmal mit großer Finesse eines seiner Lebensthemen auf.
In einer Art psychologischen Laborsituation werden Geschlechtertypisierungen und - klischees untersucht, bestätigt, konterkariert. "Der Streit" des Rokoko-Dichters Marivaux ist ab übermorgen, Samstag, dem 22. Februar im Theater Spielraum in Wien zu sehen - es spielen u.a.: David Czifer, Rina Juniku, Christian Kohlhofer und Yvonne Laussermayer, Regie: Peter Pausz.

Service

Mozarteumorchester
Tribühne Wien
Theaterspielraum

Kostenfreie Podcasts:
Schon gehört? - XML
Schon gehört? - iTunes

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe