Wissen aktuell

1. Zehn Jahre Universitätsautonomie
2. Landeeinheit von Europas Kometen-Sonde erwacht
3. 3 Mann nach zwei Tagen Umweg sicher in der ISS angekommen

1. Zehn Jahre Universitätsautonomie

Seit zehn Jahren sind Österreichs Universitäten autonom . Auch wenn die Unis die Autonomie zum Jahrestag positiv bilanzieren und nicht mehr missen wollen, die finanzielle Ausstattung durch den Bund lasse zu wünschen übrig: der Salzburger Rektor Heinrich Schmidinger, Präsident der Universitätenkonferenz uniko, spricht von "chronischer Unterfinanzierung".
Mit: Rektor Heinrich Schmidinger, Präsident der uniko, Universität Salzburg
Gestaltung: Barbara Daser


2. Anmeldungen für Linzer Med-Fakultät

Stichwort Unis: für das geplante Medizinstudium in Linz interessieren sich (Stand heute) 214 Personen. Platz wird für 60 sein; im Juli finden Aufnahmetests statt. Das Studium wird in Graz starten; erst in 2 Jahren - so wird erwartet - kann das Linzer Medizinstudium ebendort absolviert werden.
Gestaltung: Barbara Daser


3. Landeeinheit von Europas Kometen-Sonde erwacht

Ende des Jahres will Europa ja erstmals auf einem Kometen landen. Dazu nähert sich die Raumsonde Rosetta derzeit dem Kometen Tschurjumov-Gerasimenko. An Bord: die kleinere Sonde Philae. Diese Landeeinheit hat zweieinhalb Jahre im Tiefschlaf verbracht. Das soll sich heute ändern: Um sieben Uhr Früh sollte die Landesonde aufwachen und aus acht-hundert Millionen Kilometern Entfernung ein Lebenszeichen schicken. Darauf wird nun Gewartet. Fotos aus dem Kontrollzentrum Köln zeigen die ORF Wissenschaftsseiten science.ORF.at
Mit: Stephan Ulamec, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Köln, Projektleiter Philae// Günter Kargl, Institut für Weltraumforschung (IWF) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Graz
Gestaltung: Guido Meyer


4. Zwei Tage Umweg zur ISS

Erleichterung im All für drei Astronauten, die zwei Tage 400 Kilometer über der Erde ausharrten: Sie konnten nicht an der Internationalen Raumstation andocken. Vor wenigen Stunden hat es aber geklappt.
Gestaltung: Barbara Daser

Redaktion: Barbara Daser

Service

Kostenfreie Podcasts:
Wissen aktuell - XML
Wissen aktuell - iTunes

Sendereihe