Menschenbilder

"Die Natur ist innen" - Der Maler Wolfgang Hollegha.
Gestaltung: Heinz Janisch

Er gilt als einer der bedeutendsten Maler Österreichs nach 1945.
Eine Ausstellung in der "Neuen Galerie Graz" zeigt derzeit - noch bis zum 7. Februar 2016 - den künstlerischen Weg von Wolfgang Hollegha von den frühen Anfängen als Künstler bis in die Gegenwart.
Wolfgang Hollegha, 1929 in Klagenfurt geboren, studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien bei Josef Dobrowsky und Herbert Boeckl. 1956 gründete er mit Josef Mikl, Markus Prachensky und Arnulf Rainer die "Malergruppe St. Stephan" in Wien. "Mozarteisch" hat der legendäre Kunst-Förderer Monsignore Otto Mauer das Werk des Malers einmal genannt. Es sei "erhaben, ohne pontifikal zu sein".
Hollegha stellte bereits 1960 in New York aus, 1964 beteiligte er sich an der Documenta 3 in Kassel. Von 1972 bis 1997 war Wolfgang Hollegha Professor und Leiter einer Meisterklasse an der Akademie der bildenden Künste in Wien. Seine Arbeiten finden sich heute weltweit in vielen namhaften Museen und Sammlungen.
Seit 1962 lebt und arbeitet der Maler auf dem Rechberg in der Steiermark, wo er ein 15 Meter hohes Atelier aus Holz nach seinen Plänen bauen ließ.
Ein Besuch auf dem Rechberg...

Service

AUSSTELLUNG:
Wolfgang Hollegha: DIE NATUR IST INNEN
Neue Galerie Graz im Universalmuseum Joanneum
Joanneumsviertel, A-8010 Graz
Ausstellungsdauer:
9.10.2015 -7.2.2016

KATALOG:
"Die Natur ist innen" - der Maler Wolfgang Hollegha
(dt./engl.)
Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln 2015

INFORMATION:
Email
Neue Galerie Graz

Sendereihe

Playlist

Komponist/Komponistin: Johann Sebastian Bach
Titel: Sonate für Violine solo Nr.2 in a-moll BWV 1003
* Fuga - 2.Satz (00:07:03)

Musik teilweise unterlegt
Solist/Solistin: Gidon Kremer /Violine
Länge: 03:00 min
Label: Philips 4166532

weiteren Inhalt einblenden