Spielräume - Nachtausgabe
(Fortsetzung). Artists in Resonance - 90 Jahre Resonatorgitarre. Gestaltung: Michael Neuhauser
27. Februar 2016, 00:08
Die Erfindung der Resonatorgitarre durch den slowakischstämmigen Instrumentenbauer John Dopyera und den Gitarristen George Beauchamp im Jahr 1926 revolutionierte in den 20er und 30er Jahren die Hawaiimusik und den Blues und beeinflusste in bescheidenerem Ausmaß auch Entwicklungen im Jazz: die akustische Verstärkung des Tons durch einen im Korpus eingebauten "Resonator" aus Aluminium machte diese Gitarren nicht nur zu lauteren Instrumenten, die sich im Ensemble besser durchsetzen konnten als herkömmliche Gitarren, sie führte auch zur Entwicklung neuer Spieltechniken und zu einem neuen Klangideal.
Doch schon wenig später begann der Siegeszug der E-Gitarre und die eleganten Resonator-Instrumente der von Beauchamp und Dopyera gegründeten Firma "National" verloren schnell wieder an Bedeutung. Nach dem zweiten Weltkrieg lebte die Resonatorgitarre in Form des "Dobro" wieder auf, diesmal jedoch in der Country- und Bluegrassmusik. Vor allem durch den Gitarristen und Musikethnologen Bob Brozman setzte ab den 80er Jahren aber auch eine Renaissance der alten National-Resonatorgitarren ein, die bis heute anhält.
Eine "Spielräume Nachtausgabe" u.a. mit den Resonatorgitarrenspezialisten Gottfried Gfrerer und Leopold Stepanek, die einige ihrer Gitarrenraritäten ins Funkhaus mitbringen und auch live musizieren werden.
Sendereihe
Gestaltung
- Michael Neuhauser
Playlist
Komponist/Komponistin: George Ku
Titel: Ku'u Lei
Solist/Solistin: Leopold Stepanek
Solist/Solistin: Christof Hager
Länge: 05:06 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: W.C. Handy
Titel: St. Louis Blues
Solist/Solistin: Leopold Stepanek
Solist/Solistin: Christof Hager
Länge: 02:53 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: Blind Boy Fuller
Titel: Piccolo Rag
Solist/Solistin: Blind Boy Fuller
Länge: 02:48 min
Label: Blues Classics BC-11
Komponist/Komponistin: Tampa Red
Titel: Denver Blues
Solist/Solistin: Tampa Red
Länge: 02:54 min
Label: Yazoo 1039
Komponist/Komponistin: Gottfried Gfrerer
Titel: Stainless Steel
Solist/Solistin: Gottfried Gfrerer
Länge: 06:06 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: Gottfried Gfrerer
Titel: Life can go hard sometimes
Solist/Solistin: Gottfried Gfrerer
Länge: 04:04 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: Tony Joe White
Titel: As the crow flies
Solist/Solistin: Rory Gallagher
Länge: 05:40 min
Label: Polydor PD2-9501
Komponist/Komponistin: Bob Brozman
Titel: Obvious Blues
Solist/Solistin: Bob Brozman
Länge: 02:47 min
Label: The Running Man CDRM002
Komponist/Komponistin: Bob Brozman
Titel: Big thumb strut
Solist/Solistin: Bob Brozman
Länge: 02:27 min
Label: Kicking Mule Records KM 322
Komponist/Komponistin: J. Monaco
Titel: Amada Mia
Ausführende: Carlos Martín Y Sus Caballeros
Länge: 03:11 min
Label: Home Run Music CD2912515
Komponist/Komponistin: Trad.
Titel: Man of Constant Sorrow
Solist/Solistin: Christof Hager
Solist/Solistin: Magdalena Zenz
Solist/Solistin: Gottfried Gfrerer
Solist/Solistin: Leopold Stepanek
Länge: 03:30 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: Albert E. Brumley
Titel: I Fly away
Solist/Solistin: Christof Hager
Solist/Solistin: Magdalena Zenz
Solist/Solistin: Gottfried Gfrerer
Solist/Solistin: Leopold Stepanek
Länge: 04:39 min
Label: Live
Komponist/Komponistin: Johnny Cash
Titel: When Papa Played The Dobro
Ausführende: Flatt & Scruggs
Länge: 01:58 min
Label: Columbia CS 9055
Komponist/Komponistin: Jimmie Rodgers
Titel: Take Me Back Again
Solist/Solistin: Jimmie Rodgers
Länge: 03:08 min
Label: RCA Victor LPM-2634
Komponist/Komponistin: Trad.
Titel: Bambú-Bambú
Solist/Solistin: Carmen Miranda
Länge: 02:29 min
Label: Decca 109
Komponist/Komponistin: Trad.
Titel: Hilo E / E Lili'U E
Solist/Solistin: Bob Brozman
Solist/Solistin: Cyril Pahinui
Länge: 03:56 min
Label: Dancing Cat Records 08022-38048-2