Moment am Sonntag

Was macht die Pappe im Schuh. Oder - was man mit Karton alles anfangen kann. Gestaltung: Kathrin Wimmer. Redaktion: Matthias Däuble. Aufgeräumt am Schreibtisch des Laptop. Gestaltung: Edith Priesching

Karton ist dickes, aus mehreren Lagen gepresstes Papier. Er dient als Verpackung, Unterlage, Modellvorlage, Möbel- oder Kleidungsstück und wird je nach Verwendung gefalzt, gestanzt, geschnitten, beschichtet oder recycelt. Der Faltkarton wurde Ende des 19.Jahrhunderts zufällig vom amerikanischen Buchdrucker Robert Gair erfunden und die Brüder Kellogg waren die Ersten, die ihre berühmten Frühstücksflocken darin verpackten. Von Fahrrädern über Betten, bis hin zu ganzen Gebäuden, Karton steckt überall drinnen. Über einen vielseitig verwendbaren Werkstoff und seine Herstellung.

Service

papplab GmbH
Jakob-Sigl-Straße 14
4100 Ottensheim
office@papplab.at
papplab
Kurtl Kartonmöbel

Merckens Karton- und Pappenfabrik GmbH
Josefstal 10
4311 Schwertberg
Tel.: +43 (0) 7262 61161
Fax: +43 (0) 7262 61161-57
Link

Nr. 99 Buchhandlung
Anton Baumgartner Straße 44, Top 6 (Kaufpark Alterlaa) 1230 Wien
Tel.: 01 8900115
office@nr99buchhandlung.at
Link

Institut für Papier-, Zellstoff- und Fasertechnik, TU Graz

Kartonsound von Fizbum "Dung"

Sendereihe