
DPA/SEBASTIAN KAHNERT
Von Tag zu Tag
Wie stirbt man in Österreich?
Sterben in Österreich. Gast: Dr. Anna Maria Dieplinger, Soziologin, Versorgungsforscherin am WHO Collaborating Centre for Nursing Research and Education, Institut für Pflegewissenschaft und -praxis, Paracelsus Medizinische Privatuniversität Salzburg. Moderation: Andreas Obrecht. Anrufe kostenlos aus ganz Österreich unter 0800 22 69 79
12. April 2017, 14:05
Vergangenes Jahr sind rund 80.000 Menschen in Österreich gestorben. Institutionelle Angebote und palliativmedizinische Betreuung wollen die letzte Phase des Lebens erleichtern und auch den Angehörigen und Begleitern Hilfe und Unterstützung zukommen lassen. Doch was brauchen Menschen am Ende ihres Lebens tatsächlich, wie wird Sterben in unserer Gesellschaft gesehen und erlebt, und welche institutionellen Verbesserungen im Umgang mit sterbenden Menschen sind wünschenswert?
Anna Maria Dieplinger, Soziologin und Versorgungsforscherin an der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg, hat sich wissenschaftlich mit der Versorgungssituation schwerkranker und dem Tod naher Menschen in Österreich auseinander gesetzt. Sie ist zu Gast bei Andreas Obrecht.
Sendereihe
Gestaltung
- Andreas Obrecht