
NINA PRASSE
Radiokolleg - Unterwegs in Wien, auf den Spuren der Meister
Vivaldi, Gluck, Brahms und Mahler to go (4). Gestaltung: Nina Prasse
24. August 2017, 09:45
Vivaldi, Gluck, Brahms und Mahler haben eine grundlegende Gemeinsamkeit: Wien! Die Stadt an der Donau übte auf das Viererpasch eine gar magische Anziehungskraft aus.
Wien gilt bis heute als europäische Musikmetropole, und war bereits zu Zeiten der Barockmusik für Komponistenkarrieren richtungsweisend.
Antonio Vivaldi reiste im späten Alter von 62 nach Wien. Wollte der Venezianer gänzlich übersiedeln? Oder vieleher Kaffee in dessen Vielfalt genießen? Huldigte er die schwarze Bohne tatsächlich mit den Intermezzos "La Bottega del caffè?"
Der Hamburger Jung Johannes Brahms fühlte sich inmitten der Wiener Gesellschaft so wohl, dass er sein letztes Lebensdrittel zwischen den Österreichern verbrachte. Nur, wieso spazierte er fast täglich über den Karlsplatz? War es etwa ein Ritual, so wie der starke Kaffee, zu seinem Frühstück?
Nina Prasse, unsere Reporterin mit norddeutschen Wurzeln, kann gut nachvollziehen, warum die Kaffeehaus-Stadt mit ihrer vielfältigen Musikkultur lockt. Der nuancenreichen Musik-Historie folgt sie per Fuße, sucht markante Plätze in den Wiener Lebenszeiträumen der legendären Komponisten auf, und illustriert die Bedeutungen angebrachter Erinnerungstafeln mit Auszügen aus deren Werken.
"Vivaldi, Gluck, Brahms oder auch Mahler to go" lädt zu vier ganz unterschiedlichen Spaziergängen ein. Köstliche 13 Minuten im Schwelgen von nostalgischen Erinnerungen, für Ihre "coffee to go"-Pause.
Service
Links
Café Imperial
Wiener Staatsoper
Haus der Musik
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Titel: Symphonie Nr. 2 "Auferstehungs-Symphonie", 1. Satz Allegro maestoso
I: Wiener Philharmoniker
Länge: 00:47 min
Label: SONY SX14X 87874 0878742003
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Titel: "Ging heut´ morgen über´s Feld", aus Lieder eines fahrenden Gesellen
I: Gustav Mahler
Länge: 00:11 min
Label: unveröffentlicht
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Titel: "Ging heut´ morgen über´s Feld", aus Lieder eines fahrenden Gesellen
I: Gustav Mahler
Länge: 01:46 min
Label: PR 90781
Komponist/Komponistin: Gustav Mahler
Titel: Das Lied von der Erde, "Der Abschied"
I: Philharmonia & New Philharmonia Orchestras
Länge: 02:25 min
Label: CDC 7 47231 2