
ANDREAS HECHENBERGER & MARKUS SEPPERER
Zeit-Ton
Das oenm verbreitet "Schlechte Stimmung"
Salzburger Uraufführungen mit dem oenm. Gestaltung: Philipp Weismann
15. Jänner 2018, 23:03
Mit einem Ensemble-Konzert für zeitgenössische Musik startet das österreichisches ensemble für neue musik (oenm) in die Saison 2017/18. Die neue Reihe in Kooperation mit der Universität Mozarteum umfasst vier Konzerte pro Saison, vier klare Themensetzungen und vier verschiedene Blicke auf die musikalische Gegenwart. Im Eröffnungskonzert stand die Thematik der musikalischen Stimmung im Zentrum. In der Teilwiedergabe dieses Konzertes stehen zwei Uraufführungen im Mittelpunkt: "Schlechte Stimmung" des Österreichers Alexander Moosbrugger, der neue Intonationssysteme kreiert, sowie das Werk "Innehalten" des ägyptisch-österreichischen Komponisten Hossam Mahmoud, der Klassisch- Arabisches und Innovativ-Westliches in der Musik verknüpft.
Aufgenommen am 11. November 2017 im Solitär der Universität Mozarteum. Es spielte das Österreichische Ensemble für Neue Musik, die Solisten waren Mohamed Fouda (orientalische Längsflöte Ney) und Hany Bedeir (Rahmentrommel Reqq).
Sendereihe
Gestaltung
Playlist
Komponist/Komponistin: Alexander Moosbrugger/geb.1972
Gesamttitel: österreichisches ensemble für neue musik - 1.Konzert/Abonnement 2017/2018 -"schlechte stimmung" (SOL171111-7_S)
Titel: Schlechte Stimmung für Ensemble/URAUFFÜHRUNG
Untertitel: Auftragswerk des oenm
Ausführende: Österreichisches Ensemble für Neue Musik Salzburg
Ausführende: Nora Skuta /Klavier
Ausführende: Christian Schwaninger /Croupier
Länge: 18:43 min
Label: Eigenverlag LM
Komponist/Komponistin: Hossam Mahmoud/geb.12.7.1965 Kairo
Titel: Innehalten für Ney, Reqq und Ensemble/URAUFFÜHRUNG (SOL171111-4_S)
Untertitel: Auftragswerk des oenm
Solist/Solistin: Mohamed Fouda /Ney
Solist/Solistin: Hany Bedeir /Reqq
Ausführende: Österreichisches Ensemble für Neue Musik Salzburg
Länge: 27:20 min
Label: Eigenverlag LM