AFP/LUDOVIC MARIN
Journal-Panorama
Eliteschmieden: Die Unis der französischen Präsidenten
Emmanuel Macron, François Hollande und Jacques Chirac haben hier studiert: An der Polit-Kaderschmiede Sciencespo und dann an der nationalen Administrationsschule ENA. - Gestaltung: Clara Peterlik
5. Februar 2018, 18:25
Anders als in Österreich gleichen einander die Bildungswege französischer Spitzenpolitiker fast aufs Haar. So haben fünf der acht französischen Präsidenten seit dem zweiten Weltkrieg und unzählige Minister die prestigereiche Grande École Sciencespo absolviert.
Ursprünglich waren die französischen Eliteuniversitäten dazu gedacht, kompetente Beamte für den Staatsdienst in verschiedenen Fächern auszubilden. Und der große Aufnahmetest davor sollte nach dem französischen Revolutionsprinzip "Liberté, Egalité, Fraternité" für eine größtmögliche Gleichheit sorgen. Mittlerweile wird diesen Eliteunis aber vor allem eines vorgeworfen: die Reproduktion einer kleinen Elite.