
Christian Ringbauer
Menschenbilder
Die Schriftstellerin Jutta Treiber
"Die Geschichten liegen auf der Straße" -
Die Schriftstellerin Jutta Treiber
11. November 2018, 14:10
Ihr literarisches Werk umfasst Bilderbücher, Kinderbücher, Romane für Jugendliche und Erwachsene, Lyrik, Kindermusicals, Hörspiele, Kurzgeschichten ... Jutta Treiber - eine der wichtigsten Stimmen der österreichischen Kinder- und Jugendliteratur - war stets vielseitig. Sie hat Kurzfilme gedreht, Kabarettprogramme geschrieben - und jahrelang ein Kino geleitet. Beliebt ist sie als Vortragende. An die 3.000 Lesungen führten die engagierte Vorleserin bisher in 23 Länder ... Im Jänner feiert sie ihren 70. Geburtstag.
"Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie"- so heißt ihr neuer Roman, der diesen Herbst in der "edition lex liszt 12" erschienen ist.
Jutta Treiber, 1949 in Oberpullendorf im Burgenland geboren, studierte zunächst Germanistik und Anglistik in Wien, von 1972 bis 1988 unterrichtete sie Deutsch und Englisch am Gymnasium in Oberpullendorf. Von 1976 bis 1996 leitete sie gemeinsam mit ihrem Mann Hans Peter das Kino der Großeltern in ihrem Heimatort. Inzwischen hat das Kino ihr Sohn übernommen.
Seit dem Jahr 1988 ist Jutta Treiber freiberufliche Autorin. Sie schreibt - wie sie selbst sagt - "für Menschen jeden Alters". Denn: "Bücher entstehen aus Zorn, Wut oder Trauer, aus dem Lachen, der Freude, der Lust am Erzählen, an der Sprache. Bücher kommen klein oder groß daher. Viel zu oft werden sie etikettiert. In Wirklichkeit sind es Bücher für alle".
Gestaltung: Heinz Janisch
Service
INFO/ KONTAKT:
www.juttatreiber.com
LITERATUR:
Halt den Mund, sagte Mutter und dann starb sie. Roman
Die Zeit und Hannah. Roman in drei Teilen
Fleckerlteppich. Kurztexte aus 30 Jahren
Diese Bücher - u. a.- sind in der edition lex liszt 12 erscheinen.
"Die Wörter fliegen" , Bilderbuch mit Ill. von Nanna Prieler,
Verlag Nilpferd in Residenz
Sendereihe
Playlist
Komponist/Komponistin: Henry Mancini
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nick Ingman (Arrangement)
Album: Cinema Classics
Titel: (cut 8): Moon River / Frühstück bei Tiffany (Musik teilweise unterlegt!)
Ausführender/Ausführende: Nick Ingman
Länge: 01:30 min
Label: DECCA Universal 480 1834
Komponist/Komponistin: Hermann Hupfeld /(1894 - 1951)
Bearbeiter/Bearbeiterin: Nick Ingman (Arrangement)
Album: Cinema Classics:
Titel: (cut 16): As time goes by / Casablanca (Musik teilweise unterlegt!)
Orchester: Prager Philharmoniker
Leitung: Nick Ingman
Länge: 01:30 min
Label: DECCA Universal 480 1834