
ORF/CHRISTIAN SCHEIB
Diagonal - Radio für Zeitgenoss/innen
Aphrodite's Child - Erkundungen im zeitgenössischen Zypern
Aphrodite's Child - Erkundungen im zeitgenössischen Zypern. Eine Sendung von Roman Tschiedl und Christian Scheib.
16. März 2019, 17:05
Nein, es wird nicht um Vangelis' griechische Rockband gehen. Vielmehr wird die Geografie der Mythologie als Ausgangspunkt für zeitgenössische Erkundungen und Hinterfragungen in Zyperns Gesellschaft dienen. An Zyperns Südküste soll die Schaumgeborene an Land gekommen sein und ebendort, von Pafos über Limassol nach Larnaka und retour, befinden sich bis heute einige bedeutende kulturelle und gesellschaftliche Hotspots.
Allerdings auch einige mit absurder Schräglage: Warum etwa kommen junge Israelis ebenso wie junge Libanesen ausgerechnet nach Larnaka, um zu heiraten? Aphrodite hat damit nichts zu tun. Limassol hingegen hat sich in den vergangenen Jahren zu einer Art Boomtown entwickelt, die stadtviertelweise gerade deswegen zur Geisterstadt wurde. Zumindest vorläufig. Der Spitzname "Limassolgrad" weist den Weg, woher das Geld dafür kommt. Man möchte eine Art Monte Carlo des östlichen Mittelmeers werden, zahlt dafür jedoch einen hohen Preis.
Etwas westlicher, in Pafos, versuchte man vergangenes Jahr einen gegenteiligen Weg: Unter dem an mediterranes Klima ebenso wie an einen arbeitsintensiven, kulturellen Aufbruch gemahnenden Titel "Open Air Factory" absolvierte man 2017 ein Jahr als Europäische Kulturhauptstadt. Dass ein Gedankenschlenker bei diesem Titel aus Warhols nächtlichen Factory-Unternehmungen ein sonnendurchflutetes Projekt macht, hätte vermutlich auch Aphrodite gefallen. Übrigens: An der Küste - genau zwischen Limassol und Pafos - findet man den legendären Kultort zu Aphrodites Geburt.
Service
Knut Diers, "Lesereise Zypern. Aphrodites liebster Badeplatz", Picus Verlag
Lawrence Durrell, "Bittere Limonen. Erlebtes Cypern", aus dem Englischen von Gerda v. Uslar, Verlag Rowohlt
Yiannis Papadakis, "Echoes from the Dead Zone: Across the Cyprus Divide", I.B. Tauris
Leon Uris, "Exodus", Heyne Verlag
Nikolaos Chrysoloras, "Religion and National Identity in the Greek and Greek-Cypriot Political Cultures", LSE
Liz Wells, Theopisti Stylianou-Lambert, "Photography and Cyprus: Time, Place and Identity", I.B. Tauris
Civil Marriages Larnaca
Alexandros Christofinis / Urban Reflections
Ioanna Kythreotou
Larnaca Biennale
Nina Sumarac
Institut für Archäologie Uni Graz - Hellenistische und frühkaiserzeitliche Porträt- und Votivplastik aus Zypern
Institut für Archäologie Uni Graz - Attische importierte Keramik in Zypern
Sendereihe
Gestaltung
- Roman Tschiedl
- Christian Scheib
Übersicht
Playlist
Komponist/Komponistin: Elena Agathokleous
Album: Songs of my Neighbours
Titel: Neighbour
Ausführende: Elena Agathokleous
Länge: 01:50 min
Label: Audioarchive, Cyprus 2015
Komponist/Komponistin: Nikos Doukas
Album: World without Words
Titel: Infused
Ausführende: Tri Cool Lore
Länge: 02:50 min
Label: tricoolore 2016
Komponist/Komponistin: Charis Ioannou
Album: New York Gravity
Titel: Thank You
Ausführende: Ioannou/Parker Collective
Länge: 02:50 min
Label: fresh sound 2014
Komponist/Komponistin: Prodromos Tsaousakis
Album: FÜNF GRIECHEN IN DER HÖLLE UND ANDERE REMBETIKA-LIEDER
Titel: Die Wracks
Ausführende: Podromos Tsaousakis
Länge: 03:17 min
Label: Trikont US 007172
Komponist/Komponistin: Jamie Paul
Album: Great Escapes
Titel: Great Escapes
Ausführende: Trio Frisson
Länge: 03:10 min
Label: the rhythm kitchen 2013
Komponist/Komponistin: Ernest Gold
Album: WALK ON THE WILD SIDE
Titel: Exodus/instr. / Thema a.d.gln.Film
Leitung: Quincy Jones
Ausführende: Unbekannt
Länge: 03:20 min
Label: Galaxy 3880862
Komponist/Komponistin: Ermis Michail
Album: Minor Change
Titel: Minor Change
Ausführende: Ermis Michael Quintet
Länge: 06:15 min
Label: ermismichail 2016
Komponist/Komponistin: Jamie Paul
Album: Great Escapes
Titel: The Hangover Song
Ausführende: Trio Frisson
Länge: 03:15 min
Label: the rhythm kitchen 2013
Komponist/Komponistin: Lukas Walewski
Album: Songs of my Neighbours
Titel: Song
Ausführende: Lukas Walewski, Akkordeon solo
Länge: 01:50 min
Label: Audioarchive, Cyprus 2015