Schon gehört?

Die Ö1 Club-Sendung.
1. Festival 4020 Linz
2. Porgy & Bess Wien
3. Wiener Konzerthaus

Festival 4020 Linz
Das Festival 4020 findet heuer vom 2. bis zum 5. Mai im Linzer Brucknerhaus statt -unter dem Motto "Verrückte Herzen". Die Programmreihe fühlt sich der zeitgenössischen Musik verpflichtet, regionale Akzente werden mit der Einbindung lokaler Künstler gesetzt. An der Anton Bruckner Privatuniversität und der Musikschule der Stadt Linz laden Workshops und Meisterklassen zum Austausch ein: zwischen etablierten und am Beginn ihrer Laufbahn stehenden Musikern. Eröffnet wird das Festival übermorgen, Donnerstag mit: Ernest Blochs Violinsonate Nr. 2 "Poeme mystique". Es spielen Nurit Stark, Viola und Cedric Pescia, Klavier. Danach wird die Besetzung um Gitarre und Chor erweitert und interpretiert Werke von Franz Schubert, Johann Kaspar Mertz und Heinrich von Herzogenberg.
Im Laufe des Festivals stehen noch Kompositionen auf dem Programm von u.a. Tristan Murail, Luciano Berio, Toru Takemitsu und Clara Schumann. Und: Am 3. Mai wird Oskar Aichingers "I hide myself within my flower" erstmals aufgeführt - ein Auftragswerk vom Festival 4020 für Stimme, Klarinetten, Kontrabass und Klavier, interpretiert von Sivan Arbel, Lisa Hofmaninger, Beate Wiesinger und Oskar Aichinger selbst. Tags darauf gastiert Asia Madani mit ihrer Band: Die seit 2001 in Kairo lebende Sängerin und Perkussionistin hält das musikalische Erbe ihrer sudanesischen Heimat lebendig.

Porgy & Bess Wien
Der brasilianische Sänger und Gitarrist Joao Bosco ist einer der musikalischen Helden - nicht nur seines Landes - und spielt am 4. Mai mit seinem Quartett im Wiener Porgy & Bess. Viele Songs, die der 1946 geborene Bandleader komponiert hat, haben mittlerweile ihren festen Platz in der brasilianischen Alltagskultur. João Bosco formte seine Einflüsse aus Rock, Jazz, afrikanischer und arabischer Musik, er besingt die Liebe und den Karneval und prangert zugleich soziale Missstände an. Stilistisch beherrscht er eine große Bandbreite: von Balladen über Samba und Rock zu Bossa Nova. Nicht nur auf der akustischen Gitarre konnte João Bosco seinen eigenen Stil entwickeln, sondern auch mit seiner Stimme, die er, wenns passt, zusätzlich perkussiv einsetzt.

Wiener Konzerthaus
Die Wiener Tschuschenkapelle feiert ihr 30-jähriges Jubiläum - und das natürlich mit Publikum: am 7. Mai im Großen Saal im Wiener Konzerthaus. Die bestens eingespielte Institution lädt beim großen Jubiläumskonzert exklusive musikalische Gäste auf die Bühne - darunter etwa Willi Resetarits, Roland Neuwirth, Julie Anastassiou und Otto Lechner. Das Repertoire der Tschuschenkapelle umfasste zu Beginn traditionelle Musik aus den Ländern des ehemaligen Jugoslawien, Griechenland und der Türkei. Später fand darin auch das Wienerlied Platz, ebenso wie jazzige und klassische Elemente. All das präsentiert der Bandleader Slavko Ninic seit 1989 in bester Wiener Conferencier-Tradition.

Service

Festival 4020 Linz
Porgy & Bess Wien
Wiener Konzerthaus

Wenn Sie diese Sendereihe kostenfrei als Podcast abonnieren möchten, kopieren Sie diesen Link (XML) in Ihren Podcatcher. Für iTunes verwenden Sie bitte diesen Link (iTunes).

Mehr zum Ö1 Club in oe1.ORF.at

Sendereihe

Gestaltung

  • Clemens Marschall