
APA/AFP
Radiogeschichten - Neue Literatur aus Österreich
Wenn die Mitbewohnerin ein Geistermädchen ist
"Geistergeschichte" Von Laura Freudenthaler. Gestaltung: Karin Buttenhauser
3. Mai 2019, 11:05
Anne und Thomas sind äußerst zivilisierte Menschen. Sie stammt ursprünglich aus Frankreich, ist Pianistin und arbeitet als Klavierlehrerin. Er ist ein viel beschäftigter Musikmanager und der Leiter eines Musikfestivals. Sie sind beide rund um die 50 und kinderlos. Sie streiten nicht - aber sie haben sich auseinander gelebt.
Anne stellt sich vor, dass Thomas sie betrügt, mit einer Jüngeren. Dieses von ihr so genannte "Mädchen" wird zur stummen Mitbewohnerin, Anne kann ihre Präsenz in der Wohnung fühlen, hören und sogar sehen. Auch Thomas scheint zusehends zu einer Art Geist zu werden und nicht zuletzt auch Anne selbst. Laura Freudenthaler knüpft mit Geistergeschichte an ihren vielbeachteten Debütroman "Die Königin schweigt" an.
Laura Freudenthaler wurde1984 in Salzburg geboren und lebt in Wien. 2014 veröffentlichte sie den Erzählband "Der Schädel von Madeleine. Paargeschichten". Ihr erster Roman erschien 2017 unter dem Titel "Die Königin schweigt". Für dieses Buch erhielt Laura Freudenthaler den Förderpreis zum Bremer Literaturpreis 2018. Der Roman wurde zudem als bester deutschsprachiger Debütroman beim "Festival du premier Roman" 2018 in Chambéry ausgezeichnet.
Service
Laura Freudenthaler, Geistergeschichte. Droschl Verlag, 2019
Sendereihe
Gestaltung
- Karin Buttenhauser