
ORF/JOSEPH SCHIMMER
Journal-Panorama
Überrannte Tourismus-Destinationen
Overtourism: Tourismus-Destinationen unter Druck. Gestaltung: Bea Sommersguter
8. August 2019, 18:25
Des einen Freud, des anderen Leid: Während zur Hauptreisezeit im Sommer Hoteliers und andere Tourismusbetriebe über stetige Zuwächse an Nächtigungen und Besucherzahlen jubeln, leiden Einwohner und Einwohnerinnen von Tourismus-Hotspots zunehmend unter überfüllten Straßen, verpesteter Luft, Gedränge, Lärm und steigenden Mieten. Manche Destinationen gehen in den Touristenmassen förmlich unter, und die Einheimischen wollen das nicht länger hinnehmen. Das Problem, das in früheren Jahren als Mallorca-Effekt bekannt war, heißt heute Overtourism und hat auch Österreich längst erreicht.
Überrannte Tourismus-Gemeinden reagieren: Venedig etwa will Tagesgäste demnächst zur Kasse bitten, um den Besucher-Ansturm zu reduzieren, Hallstatt plant sogenannte Timeslots für Reisebusse.
Wiederholung einer Sendung vom April 2019
Die ursprünglich für diesen Tag geplante Sendung "Auf Überholspur: Die Renaissance der Schmalspurbahnen in Österreich" wird voraussichtlich am Dienstag, 13.8., im "Journal Panorama" ausgestrahlt.